Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 14. Januar 1951: Der 14. des Monats Januar im Jahr 1951 war ein Sonntag und der vierzehnte Tag des Jahres (KW 2). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Personen, die am 14.01.1951 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 74. Geburtstag.
Wer kam am 14.01.1951 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 14. Januar des Jahres 1951 kamen u. a. Martin Auer, ein österreichischer Schriftsteller, und Sheldon Lettich, ein US-amerikanischer Regisseur sowie Drehbuchautor, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Herbert Wollmann, ein deutscher Politiker sowie MdB, und Mark Egan, ein US-amerikanischer Jazz-Bassist, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Chesley Sullenberger, der neun Tage darauf am 23. Januar 1951 geboren wurde.
Vor 74 Jahren am 14. Januar Geborene kamen im Sternzeichen Steinbock zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Metall-Tigers.
seit dem 14.1.1951 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Januar 1951 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1875 | Albert Schweitzer wurde an diesem Tag 76 Jahre alt |
|---|---|
| 1931 | Caterina Valente feierte an diesem Tag ihren 20. Geburtstag |
| 1941 | Faye Dunaway feierte an diesem Tag ihren 10. Geburtstag |
| 1945 | Anselm Grün wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
| 1946 | Howard Carpendale wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1951 geboren:
| 01.01. | Hans-Joachim Stuck wurde am 1. Januar 1951 geboren |
|---|---|
| 23.01. | Chesley Sullenberger wurde am 23. Januar 1951 geboren |
| 30.01. | Phil Collins wurde am 30. Januar 1951 geboren |
| 21.07. | Robin Williams wurde am 21. Juli 1951 geboren |
| 14.12. | Mike Krüger wurde am 14. Dezember 1951 geboren |

Was ereignete sich am 14. Januar 1951? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Januar 1951? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Badische Zeitung vom 14. Januar 1951, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Berliner Illustrierte vom 14. Januar 1951, seit 1950 große DDR-Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | Sonntagsblatt vom 14. Januar 1951, Christliche Sonntagszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Sächsisches Tageblatt vom 14. Januar 1951, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 14. Januar 1951, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Le Figaro vom 14. Januar 1951, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 14. Januar 1951 sind bis heute genau 27.320 Tage bzw. 3.902 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über sieben Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 8,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.000 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 74 Jahren bis heute auf stolze 1821 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?