Bonjour! Asalaa-maalekum! Das Geburtsland Senegal: Welche berühmten Persönlichkeiten, bekannten Stars und Promis kamen im Senegal zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die größten Senegalesen und Senegalesinnen, die berühmten senegalesischen Söhne und Töchter des Landes, wie etwa Léopold Sédar Senghor, der in Joal geboren wurde, Youssou N’Dour und Ousmane Sembène.
Der Senegal ist ein Staat in Afrika. Die Hauptstadt des Landes ist Dakar. Im Senegal leben ca. 15 Mio. Senegalesen, Senegalesinnen und Einwohner anderer Nationalitäten. Amtssprache ist Farnzösisch. Der Senegal umfasst eine Fläche von rund 197.000 km² und ist damit etwa sechsmal so groß wie Belgien. Nachbarländer sind Mali, Guinea, Mauretanien, Gambia und Guinea-Bissau.
Youssou N’Dour wurde am 1. Oktober 1959 in Dakar im Senegal geboren. Er ist ein senegalesischer und einer der populärsten Sänger Afrikas, Komponist und Musiker, der die in Westafrika populäre Musikrichtung „Mbalax“ mitformte.
Ousmane Sembène wurde am 1. Januar 1923 in Ziguinchor im Senegal geboren. Er war ein senegalesischer Schriftsteller und Regisseur, der mit Büchern wie „Le Docker Noir“ (1956) zu den meistgelesenen Autoren des Kontinents zählt und mit Filmen wie „Borom Sarett“ (1963), „Le Noir de…“ (1966), „Guelwaar“ (1992) und „Moolaadé“ (2004) zum Vater des afrikanischen Films wurde.
Léopold Sédar Senghor wurde am 9. Oktober 1906 in Joal in Französisch-Westafrika (heute Senegal) geboren. Er war ein senegalesischer Staatsmann, Dichter (u. a. „Schattengesänge“ 1945) und Philosoph, der als einer der bedeutendsten Intellektuellen Afrikas im 20. Jahrhundert gilt und dem Senegal nach seiner Unabhängigkeit zwei Jahrzehnte als erster Präsident (1960–1980) vorstand.
Im Senegal kamen daneben etwa Ségolène Royal, eine französische Politikerin, und Souleyman Sané, ein senegalesisch-französischer Fußballspieler und -trainer, zur Welt. Zudem sind Sadio Mané, ein senegalesischer Fußballspieler, und Khaby Lame, ein italienischer TikToker, im Senegal geboren worden.