Die Geburtsregion Limousin: Welche bekannten Persönlichkeiten kamen im Limousin in Frankreich zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die berühmten Söhne und Töchter aus dem Limousin von gestern und heute, z. B. aus Limoges. Zu ihnen zählen etwa Pierre-Auguste Renoir, Cédric Villani und Joseph Louis Gay-Lussac.
Limousin liegt in Frankreich. Auf einer Fläche von rund 17.000 km² leben im Limousin etwa 743.000 Einwohner. Verwaltungssitz ist Limoges.
Berühmte Personen aus dem Limousin sortiert nach der Stadt ihrer Geburt:
In Brive-la-Gaillarde wurde 1973 Cédric Villani geboren. Villani ist ein französischer Mathematiker, der u. a. für seine Arbeiten zur Boltzmann-Gleichung mit der renommierten Fields-Medaille (2010) geehrt wurde und zu den bedeutendsten Mathematikern der Gegenwart gezählt wird.
Pierre-Auguste Renoir wurde in Limoges geboren. Er kam am 25. Februar 1841 zur Welt und war einer der bedeutendsten französischen Maler des Impressionismus (u. a. „Bal au Moulin de la Galette“ 1876, das 1990 für 78 Millionen US-Dollar verkaufte zehntteuerste Gemälde der Welt).
In Saint-Léonard-de-Noblat wurde Joseph Louis Gay-Lussac geboren. Er kam am 6. Dezember 1778 zur Welt und war ein französischer Chemiker und Physiker, der zwei grundlegende Gas-Gesetze aufstellte.
Vor 25 Jahren im Jahr 2000 starb Louis Néel in Brive-la-Gaillarde in Frankreich. Er war ein französischer Physiker und neben Hannes Alfvén Träger des Nobelpreises für Physik 1970 „für seine grundlegenden Leistungen und Entdeckungen betreffend des Antiferromagnetismus und des Ferromagnetismus, die zu wichtigen Erkenntnissen in der Festkörperphysik geführt haben“. Geboren wurde er am 22. November 1904 in Lyon in Frankreich. Daneben starb im Limousin Richard I. Löwenherz, der hier im Jahr 1199 mit 41 Jahren starb.