Robert Falcon Scott

Zwillinge in der Naturwissenschaft

Zwillinge aus Natur & Forschung

Das Sternzeichen Zwillinge ist auch ein Sternzeichen aus Natur & Forschung: Im Sternzeichen Zwillinge wurden bedeutende und bekannte Wissenschaftler, Forscher & Entdecker geboren, wie etwa Robert Falcon Scott, Jacques-Yves Cousteau, Carl von Linné, James Clerk Maxwell und Andrei Sacharow.

Bekannte Zwillinge aus Natur & Forschung

Andrei Sacharow  geboren am 21. Mai

Andrei Sacharow

Andrei Sacharow kam am 21. Mai vor 102 Jahren in Moskau als Zwilling zur Welt. Er war ein russischer Physiker.

Josephine Peary  geboren am 22. Mai

Josephine Peary

Josephine Peary, eine amerikanische Polarforscherin und Schriftstellerin, war ein gebürtiger Zwilling. Sie wurde vor 160 Jahren am 22. Mai in Forestville, Maryland in den Vereinigten Staaten geboren.

Carl von Linné  geboren am 23. Mai

Carl von Linné

Am 23. Mai vor 316 Jahren wurde Carl von Linné, ein schwedischer Naturwissenschaftler, in Råshult bei Älmhult in Schweden im Sternzeichen Zwillinge geboren.

Daniel Gabriel Fahrenheit  geboren am 24. Mai

Daniel Gabriel Fahrenheit

Daniel Gabriel Fahrenheit wurde am 24. Mai vor 337 Jahren in Danzig in Polen-Litauen (heute Polen) als Zwilling geboren. Er war ein deutscher Physiker.

Robert Falcon Scott  geboren am 6. Juni

Robert Falcon Scott

Robert Falcon Scott, ein britischer Polarforscher, war ein gebürtiger Zwilling. Er kam vor 155 Jahren am 6. Juni in Devonport, Plymouth in England zur Welt.

Regiomontanus  geboren am 6. Juni

Regiomontanus

Am 6. Juni vor 587 Jahren wurde Regiomontanus, ein deutscher Astronom und Mathematiker, in Königsberg in Bayern im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) im Sternzeichen Zwillinge geboren.

Knud Rasmussen  geboren am 7. Juni

Knud Rasmussen

Knud Rasmussen kam am 7. Juni vor 144 Jahren in Ilulissat in Grönland als Zwilling zur Welt. Er war ein dänischer Polarforscher.

Jacques-Yves Cousteau  geboren am 11. Juni

Jacques-Yves Cousteau

Jacques-Yves Cousteau, ein französischer Meeresforscher, war ein gebürtiger Zwilling. Er wurde vor 113 Jahren am 11. Juni in Saint-André-de-Cubzac bei Bordeaux in Frankreich geboren.

James Clerk Maxwell  geboren am 13. Juni

James Clerk Maxwell

Am 13. Juni vor 192 Jahren wurde James Clerk Maxwell, ein schottischer Physiker, in Edinburgh in Schottland im Sternzeichen Zwillinge geboren.

Paul Modrich  geboren am 13. Juni

Paul Modrich

Paul Modrich wurde am 13. Juni vor 77 Jahren in Raton, New Mexico in den Vereinigten Staaten als Zwilling geboren. Er ist ein amerikanischer Biochemiker und Genetiker.

Das Sternzeichen

♊ Zwillinge

Das Sternzeichen Zwillinge ist das Sternzeichen, in dem zum Beispiel Wissenschaftler, Forscher & Entdecker geboren wurden, wenn sie zwischen dem 21. Mai und dem 21. Juni zur Welt kamen. Es ist ein Luftzeichen, das heißt das Sternzeichen Zwillinge ist dem Element Luft zugeordnet.

Sternzeichen-Buchtipp

Der begeisterungsfähige Zwilling

Buch »Der begeisterungsfähige Zwilling«

Alexander Holzach bringt in witzigen Cartoons das Wesen der Zwillinge auf den Punkt und lässt keine typische Eigenschaft des Sternzeichens ungeklärt. Ein Gute-Laune-Geschenk für alle Zwillinge-Geburtstagskinder. 48 Seiten. amazon.de

Natur & Forschung

Bekannte Wissenschaftler anderer Sternzeichen

Berühmte Personen aus Natur & Forschung, Wissenschaftler, Forscher & Entdecker, nach dem Sternzeichen, in dem sie geboren wurden:

Zwillinge aus Natur & Forschung A–Z

Weitere Wissenschaftler, Forscher & Entdecker im Sternzeichen Zwillinge von A bis Z

Sternzeichen Zwillinge