Aluu! Das Geburtsland Grönland: Welche berühmten Persönlichkeiten, bekannten Stars und Promis kamen in Grönland zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die größten Grönländer und Grönländerinnen, die berühmten gröndländischen Söhne und Töchter des Landes, wie etwa Knud Rasmussen, der in Ilulissat geboren wurde, und Rasmus Lerdorf.
Grönland ist ein selbstverwalteter und autonomer Bestandteil des Königreichs Dänemarks. Die Hauptstadt des Landes ist Nuuk (Godthåb). In Grönland leben ca. 56.000 Grönländer, Grönländerinnen und Einwohner anderer Nationalitäten, womit Grönland zu den am dünnsten besiedelten Regionen der Welt zählt. Amtssprache ist Grönländisch. Grönland umfasst eine Fläche von rund 2 Mio. km² und ist damit etwa sechsmal so groß wie Deutschland.
Fernsehmoderator Markus Lanz zieht es seit Jahren immer wieder nach Grönland, in eines der extremsten Länder unserer Erde. Ein Bildband über das Reisen mit Schlittenhunden, das Leben in Biwaks, Schneestürme, Eisberge und das Polarlicht. 304 Seiten. amazon.de
Rasmus Lerdorf wurde am 22. November 1968 in Qeqertarsuaq (Godhavn), Disko in Grönland geboren. Er ist ein dänischer Programmierer und der Erfinder der im World Wide Web weit verbreiteten Programmiersprache „PHP“, die er Mitte der 1990er-Jahre in ihrer ersten Version veröffentlichte und die heute auf rund 80 Prozent aller Webserver weltweit zum Einsatz kommt.
Knud Rasmussen wurde am 7. Juni 1879 in Ilulissat in Grönland geboren. Er war ein grönländisch-dänischer Polarforscher und Ethnologe, der auf mehreren langen Expeditionen durch die Arktis die Kultur der Inuit und ihren Lebensraum erforschte als Erster die Nordwestpassage mit einem Hundeschlitten überquerte.
In Grönland kamen daneben etwa Samuel Kleinschmidt, ein grönländischer Sprachwissenschaftler, und Anders Hove, ein dänischer Schauspieler, zur Welt. Zudem sind Nils Nielsen, ein dänischer Fußballtrainer, und Jesper Grønkjær, ein dänischer Fußballspieler, in Grönland geboren worden.
Vor 1005 Jahren im Jahr 1020 starb Leif Eriksson in Grönland. Er war ein skandinavischer Seefahrer, der als erster Europäer rund 500 Jahre vor Christoph Kolumbus im 11. Jahrhundert mit seinem Schiff den nordamerikanischen Kontinent erreichte und seinen Fuß auf das von ihm „Vinland“ getaufte Neufundland setzte. Geboren wurde er 970 in Island. Weitere in Grönland gestorbene Personen:
† 1930 | Alfred Wegener (†49) |
---|---|
† 1003 | Erik der Rote (†53) |