
Erik Thorvaldsson war ein norwegisch-isländischer Seefahrer und Entdecker, der wegen Mordes 982 für drei Jahre von Island verwiesen wurde, auf seiner Seereise nach Westen Grönland entdeckte und dort 985 die erste Wikingersiedlung gründete. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender um 950 in Jæren in Norwegen geboren und starb 1003 mit 53 Jahren in Brattahlíð in Grönland. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 1075. Mal.
| Geburtsjahr | um 950 (ungefähre Angabe) |
|---|---|
| Geburtsort | Jæren, Rogaland, Norwegen |
| Todesjahr | 1003 |
| Sterbeort | Brattahlíð, Grönland |
| Sohn | Leif Eriksson |
Erik der Rote wird in der Mitte des 10. Jahrhunderts geboren. Er kommt 950 im Frühmittelalter zur Welt. Seine Kindheit verlebt Erik in den 950er-Jahren, seine Jugend in den 960ern. 970 wird sein Sohn Leif Eriksson geboren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Alhazen (965–1040), Harald Blauzahn (910–987) und Heinrich II. (973–1024). Erik der Rotes Lebensspanne umfasst 53 Jahre. Er stirbt 1003 an der Schwelle zwischen Frühmittelalter und Hochmittelalter.
Hinweis zu den Lebensdaten von Erik: Erik der Rote lebte vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1582. Geburtsdatum, Sterbedatum sowie weitere Lebensdaten werden daher entsprechend des bis dahin verwendeten Julianischen Kalenders angegeben.
| 0950 | Geburt in Jæren in Norwegen |
|---|---|
| 0970 | Geburt des Sohnes Leif Eriksson |
| 1003 | Tod mit 53 Jahren in Brattahlíð in Grönland |
| 2050 | 1100. Jubiläum des Geburtstages |
| 2053 | 1050. Todestag |
Wann wurde Erik der Rote geboren? Erik wurde vor 1075 Jahren im Jahr 950 geboren.
Wo wurde Erik der Rote geboren? Erik wurde in Skandinavien geboren. Er kam in Jæren in Norwegen zur Welt.
Wann ist Erik gestorben? Erik der Rote starb nach dem Julianischen Kalender vor 1022 Jahren zu Beginn des 11. Jahrhunderts 1003.
Wie alt wurde Erik der Rote? Erik der Rote wurde 53 Jahre alt.
Erik der Rote wurde in Jæren in Norwegen geboren und starb in Brattahlíð in Grönland .
Das Ranking von Erik der Rote auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Leif Eriksson 970–1020, Sohn
Roald Amundsen 1872–1928
Fridtjof Nansen 1861–1930
Willem Jansz 1570–1630
Pedro Álvares Cabral 1467–1520
Zheng He 1371–1433
Abel Tasman 1603–1659
Marco Polo 1254–1324
Ferdinand Magellan 1480–1521
Christoph Kolumbus 1451–1506
Vasco da Gama 1469–1524
Alexander MacKenzie 1764–1820
Georg Forster 1754–1794
Ferdinand von Hochstetter 1829–1884
Ibn Battuta 1304–1368
Ferdinand von Richthofen 1833–1905