Lars Magnus Ericsson war ein schwedischer Erfinder und Unternehmer, der das heutige Telekommunikations-Unternehmen „Ericsson“ gründete. Er wurde in den 1840er-Jahren am 5. Mai 1846 in Värmskog, Värmland in Schweden geboren und starb mit 80 Jahren am 17. Dezember 1926 in Hågelby gård, Botkyrka. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 179. Mal.
Geburtsdatum | Dienstag, 5. Mai 1846 |
---|---|
Geburtsort | Värmskog, Värmland, Schweden |
Todesdatum | Freitag, 17. Dezember 1926 (†80) |
Sterbeort | Hågelby gård, Botkyrka, Schweden |
Sternzeichen | Stier |
Lars Magnus Ericsson wird in der Mitte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1846 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa August Strindberg (1849–1912) und Klas Pontus Arnoldson (1844–1916). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1840ern, in den 1850er-Jahren wächst er heran. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Thomas Alva Edison (1847–1931), Henry Ford (1863–1947) und Alexander Graham Bell (1847–1922). Lars Magnus Ericssons Lebensspanne umfasst 80 Jahre. Er stirbt 1926 zwischen den Weltkriegen.
Lars Magnus Ericsson wurde am selben Tag geboren wie Henryk Sienkiewicz.
Wann wurde Lars Magnus Ericsson geboren? Ericsson wurde vor 179 Jahren im Jahr 1846 geboren.
An welchem Tag wurde Ericsson geboren? Lars Magnus Ericsson hatte im Frühling am 5. Mai Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Montag.
In welchem Sternzeichen wurde Ericsson geboren? Lars Magnus Ericsson wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren.
Wo wurde Lars Magnus Ericsson geboren? Ericsson wurde in Skandinavien geboren. Er kam in Värmskog, Värmland in Schweden zur Welt.
Wann ist Ericsson gestorben? Lars Magnus Ericsson starb vor 99 Jahren in den 1920er-Jahren am 17. Dezember 1926, einem Freitag.
Wie alt war Lars Magnus Ericsson als er starb? Lars Magnus Ericsson wurde 80 Jahre, 7 Monate und 12 Tage alt.
179. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 5. Mai 2025.200. Jubiläum
des Geburtstages in 21 Jahren am 5. Mai 2046.100. TodestagJubiläen im Jahr 2026 ›
am 17. Dezember 2026.Externe Recherchequellen, um mehr über Lars Magnus Ericsson zu erfahren:
Das Ranking von Lars Magnus Ericsson auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.