
Theodor Svedberg war ein schwedischer Chemiker und Träger des Nobelpreises für Chemie 1926 „für seine Arbeiten über disperse Systeme“. Er wurde in den 1880er-Jahren am 30. August 1884 in Valbo in Schweden geboren und starb am 26. Februar 1971 mit 86 Jahren in Kopparberg. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 141. Mal.
| Geburtsdatum | Samstag, 30. August 1884 |
|---|---|
| Geburtsort | Valbo, Gävleborg, Schweden |
| Todesdatum | Freitag, 26. Februar 1971 (†86) |
| Sterbeort | Kopparberg, Schweden |
| Sternzeichen | Jungfrau |
Theodor Svedberg wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1884 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Manne Siegbahn (1886–1978) und Franz Kafka (1883–1924). Seine Kindheit und Jugend erlebt Svedberg in den 1880er- und 1890er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Svante Arrhenius (1859–1927), Hannes Alfvén (1908–1995) und Stephen Hawking (1942–2018). Theodor Svedbergs Lebensspanne umfasst 86 Jahre. Er stirbt 1971 in der Zeit des Kalten Krieges.
| 1884 | Geburt am 30. August in Valbo in Schweden |
|---|---|
| 1926 | Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Chemie »für seine Arbeiten über disperse Systeme« |
| 1971 | Tod mit 86 Jahren am 26. Februar in Kopparberg in Schweden |
| 2031 | 60. Todestag am 26. Februar |
| 2034 | 150. Jubiläum des Geburtstages am 30. August |
Theodor Svedberg starb am selben Tag wie Fernandel.
Wann wurde Theodor Svedberg geboren? Svedberg wurde vor 141 Jahren im Jahr 1884 geboren.
An welchem Tag wurde Svedberg geboren? Theodor Svedberg hatte im Sommer am 30. August Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, 2026 liegt er auf einem Sonntag.
Welches Sternzeichen war Svedberg? Theodor Svedberg wurde im westlichen Tierkreiszeichen Jungfrau geboren.
Wo wurde Theodor Svedberg geboren? Svedberg wurde in Skandinavien geboren. Er kam in Valbo in Schweden zur Welt.
Wann ist Svedberg gestorben? Theodor Svedberg starb vor 54 Jahren Anfang der 1970er-Jahre am 26. Februar 1971, einem Freitag.
Wie alt war Theodor Svedberg als er starb? Theodor Svedberg wurde 86 Jahre, 5 Monate und 27 Tage alt.
Externe Recherchequellen, um mehr über Theodor Svedberg zu erfahren:
Das Ranking von Theodor Svedberg auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Svante Arrhenius 1859–1927
Hans Fischer 1881–1945
Otto Diels 1876–1954
George de Hevesy 1885–1966
Leopold Ružička 1887–1976
Paul Karrer 1889–1971
Hermann Staudinger 1881–1965
Friedrich Bergius 1884–1949
Jaroslav Heyrovský 1890–1967
Adolf Windaus 1876–1959
Heinrich Otto Wieland 1877–1957
Otto Hahn 1879–1968
Francis William Aston 1877–1945
Frederick Soddy 1877–1956
Irving Langmuir 1881–1957
Jacobus Henricus van't Hoff 1852–1911