Grigori Jakowlewitsch Perelman ist ein russischer Mathematiker, der 2002 mit der Poincaré-Vermutung von 1904 eines der Jahrhunderträtsel der Mathematik lösen konnte und zahlreiche Auszeichnungen wie die ihm 2006 angetragene Fields-Medaille ablehnte. Er wurde am 13. Juni 1966 in Leningrad (heute Sankt Petersburg) in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland) geboren und feierte 2025 seinen 59. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Montag, 13. Juni 1966 |
|---|---|
| Geburtsort | Leningrad (heute Sankt Petersburg), Russische SFSR, Sowjetunion (heute Russland) |
| Alter | 59 Jahre (und 139 Tage) |
| Sternzeichen | Zwillinge |
– Grigori Perelman»Was will ich mit einer Million, wo ich doch weiß, was das Universum zusammenhält.«
Grigori Perelman wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1966 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation X zur Welt. Zu seiner Altersgruppe gehören etwa Wladimir Kaminer (1967) und Boris Becker (1967). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1960ern, in den 1970er-Jahren wächst er heran.
In welchem Jahr wurde Grigori Perelman geboren? Perelman wurde vor 59 Jahren in der Mitte der 1960er-Jahre im Jahr 1966 geboren.
Wie alt ist Grigori Perelman? In diesem Jahr wurde Grigori Perelman 59 Jahre alt. Er kam vor genau 21.689 Tagen zur Welt.
Wann hat Perelman Geburtstag? Grigori Perelman hat im Sommer am 13. Juni Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Freitag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Samstag.
In welchem Sternzeichen wurde Perelman geboren? Grigori Perelman wurde im westlichen Tierkreiszeichen Zwillinge geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Pferdes (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Grigori Perelman geboren? Perelman wurde in Leningrad (heute Sankt Petersburg) in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland) geboren.
59. Geburtstag in diesem Jahr am 13. Juni 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
60. Jubiläum des Geburtstages am 13. Juni 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Grigori Perelman zu erfahren:
Das Ranking von Grigori Perelman auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Cédric Villani 1973
David Hilbert 1862–1943
Christian Goldbach 1690–1764
Georg Cantor 1845–1918
Konstantin Novoselov 1974
Andrew Wiles 1953
Andre Geim 1958
Maryam Mirzakhani 1977–2017
Kurt Gödel 1906–1978
Ilja Frank 1908–1990
Benoît Mandelbrot 1924–2010
Hermann Weyl 1885–1955
John Charles Fields 1863–1932
Emmy Noether 1882–1935
Hermann Minkowski 1864–1909
Jules Henri Poincaré 1854–1912