
Nicolas Léonard Sadi Carnot war ein französischer Physiker, Ingenieur und der Begründer der Thermodynamik (Carnot-Kreisprozess). Er wurde in den 1790er-Jahren am 1. Juni 1796 in Paris geboren und starb mit 36 Jahren am 24. August 1832 ebenda. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 229. Mal.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 1. Juni 1796 |
|---|---|
| Geburtsort | Paris, Île-de-France, Frankreich |
| Todesdatum | Freitag, 24. August 1832 (†36) |
| Sterbeort | Paris, Île-de-France, Frankreich |
| Sternzeichen | Zwillinge |
Nicolas Carnot wird Ende des 18. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1796 zur Zeit der Französischen Revolution zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Honoré de Balzac (1799–1850) und Eugène Delacroix (1798–1863). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1790ern, in den 1800er-Jahren wächst er heran. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Jean-Baptiste de Lamarck (1744–1829), André-Marie Ampère (1775–1836) und Jean Baptiste Joseph Fourier (1768–1830). Nicolas Carnots Lebensspanne umfasst 36 Jahre. Er stirbt im Jahr 1832.
Nicolas Carnot starb 1832 in Paris; dem selben Ort, an dem er 36 Jahre zuvor 1796 geboren worden war.
Wann wurde Nicolas Carnot geboren? Carnot wurde vor 229 Jahren im Jahr 1796 geboren.
An welchem Tag wurde Carnot geboren? Nicolas Carnot hatte im Sommer am 1. Juni Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Sonntag, 2026 liegt er auf einem Montag.
Welches Sternzeichen war Carnot? Nicolas Carnot wurde im westlichen Tierkreiszeichen Zwillinge geboren.
Wo wurde Nicolas Carnot geboren? Carnot wurde in Westeuropa geboren. Er kam in Paris zur Welt.
Wann ist Carnot gestorben? Nicolas Carnot starb vor 193 Jahren im 19. Jahrhundert am 24. August 1832, einem Freitag.
Wie alt wurde Nicolas Carnot? Nicolas Carnot wurde nur 36 Jahre alt.
Nicolas Carnot wurde in Paris geboren und starb ebenda .
229. Geburtstag in diesem Jahr am 1. Juni 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
250. Jubiläum des Geburtstages in 21 Jahren am 1. Juni 2046.
200. Todestag am 24. August 2032. Jubiläen im Jahr 2032 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Nicolas Carnot zu erfahren:
Das Ranking von Nicolas Carnot auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Jean-Baptiste Biot 1774–1862
Léon Foucault 1819–1868
Antoine César Becquerel 1788–1878
Hippolyte Fizeau 1819–1896
Augustin Jean Fresnel 1788–1827
Pierre Curie 1859–1906
Henri Becquerel 1852–1908
Henri Buisson 1873–1944
Jean-Baptiste le Rond d’Alembert 1717–1783
Frédéric Joliot-Curie 1900–1958
André-Marie Ampère 1775–1836
Pierre Louis Dulong 1785–1838
Claude Louis Marie Henri Navier 1785–1836
Joseph Louis Gay-Lussac 1778–1850
Jean Baptiste Joseph Fourier 1768–1830
Jules Célestin Jamin 1818–1886