Das Sternzeichen Zwillinge ist auch ein Sternzeichen der Technik: Im Sternzeichen Zwillinge wurden bedeutende und bekannte Techniker & Ingenieure geboren, wie etwa Otto Lilienthal, Blaise Pascal, Nicolaus Otto, Elly Beinhorn und Carl von Linde.
Otto Lilienthal kam am 23. Mai vor 177 Jahren in Anklam im Königreich Preußen (heute Deutschland) als Zwilling zur Welt. Er war ein deutscher Flugpionier.
Thomas Reiter, ein deutscher Astronaut, ist ein gebürtiger Zwilling. Er wurde im Jahr 1958 am 23. Mai in Frankfurt am Main geboren. In diesem Jahr wird er 67 Jahre alt.
Am 30. Mai vor 118 Jahren wurde Elly Beinhorn, eine deutsche Fliegerin, in Hannover im Sternzeichen Zwillinge geboren.
Ferdinand Braun wurde am 6. Juni vor 175 Jahren in Fulda als Zwilling geboren. Er war ein deutscher Physiker.
Tim Berners-Lee, ein britischer Informatiker, ist ein gebürtiger Zwilling. Er kam im Jahr 1955 am 8. Juni in London zur Welt. In diesem Jahr wird er 70 Jahre alt.
Am 9. Juni vor 244 Jahren wurde George Stephenson, ein britischer Ingenieur, in Wylam, Northumberland in England im Sternzeichen Zwillinge geboren.
Nicolaus Otto kam am 10. Juni vor 193 Jahren in Holzhausen an der Haide als Zwilling zur Welt. Er war ein deutscher Automobilpionier und Erfinder.
Carl von Linde, ein deutscher Ingenieur und Unternehmer, war ein gebürtiger Zwilling. Er wurde vor 183 Jahren am 11. Juni in Berndorf, Thurnau geboren.
Am 19. Juni vor 402 Jahren wurde Blaise Pascal, ein französischer Philosoph, Physiker und Mathematiker, in Clermont-Ferrand in Frankreich im Sternzeichen Zwillinge geboren.
Das Sternzeichen Zwillinge ist das Sternzeichen, in dem zum Beispiel Techniker & Ingenieure geboren wurden, wenn sie zwischen dem 21. Mai und dem 21. Juni zur Welt kamen. Es ist ein Luftzeichen, das heißt das Sternzeichen Zwillinge ist dem Element Luft zugeordnet.
Alexander Holzach bringt in witzigen Cartoons das Wesen der Zwillinge auf den Punkt und lässt keine typische Eigenschaft des Sternzeichens ungeklärt. Ein Gute-Laune-Geschenk für alle Zwillinge-Geburtstagskinder. 48 Seiten. amazon.de