
Nicolaus August Otto war der deutsche Erfinder des nach ihm benannten Verbrennungsmotors „Ottomotor“ (Patent 1876), der in der von ihm 1864 mitbegründeten Firma produziert wurde und ihn zum „Urvater der Automotoren“ machte. Er wurde am 10. Juni 1832 in Holzhausen an der Haide geboren und verstarb am 26. Januar 1891 mit 58 Jahren in Köln. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 193. Mal.
| Geburtsdatum | Sonntag, 10. Juni 1832 |
|---|---|
| Geburtsort | Holzhausen an der Haide, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
| Todesdatum | Montag, 26. Januar 1891 (†58) |
| Sterbeort | Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Grabstätte | Melaten-Friedhof, Köln |
| Sternzeichen | Zwillinge |
Nicolaus Otto lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1832 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Levi Strauss (1829–1902) und Wilhelm Busch (1832–1908). Seine Kindheit und Jugend erlebt Otto in den 1830er- und 1840er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Carl Benz (1844–1929), Werner von Siemens (1816–1892) und Ferdinand Graf von Zeppelin (1838–1917). Nicolaus Ottos Lebensspanne umfasst 58 Jahre. Er stirbt 1891 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs.
Nicolaus Otto verlor 1886 bzw. 1889 die Patentrechte an dem von ihm entwickelten und im Gründungsjahr des „Kaiserlichen Patentamts“ 1877 zum Patent angemeldeten Otto-Motor, weil der Uhrmacher Christian Reithmann bereits 1860 das Patent auf einen Motor mit Viertaktprinzip erhalten hatte.
Wie lautet der Geburtsname von Nicolaus Otto? Nicolaus Otto wurde als August Nicolaus Otto geboren.
Wann wurde Nicolaus Otto geboren? Otto wurde vor 193 Jahren im Jahr 1832 geboren.
An welchem Tag ist Otto geboren worden? Nicolaus Otto hatte im Sommer am 10. Juni Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Dienstag, 2026 liegt er auf einem Mittwoch.
Welches Sternzeichen war Otto? Nicolaus Otto wurde im westlichen Tierkreiszeichen Zwillinge geboren.
Wo wurde Nicolaus Otto geboren? Otto wurde in Deutschland geboren. Er kam in Holzhausen an der Haide zur Welt.
Wann ist Otto gestorben? Nicolaus Otto verstarb vor 134 Jahren am Ende des 19. Jahrhunderts am 26. Januar 1891, einem Montag.
Wie alt wurde Nicolaus Otto? Nicolaus Otto wurde 58 Jahre, 7 Monate und 16 Tage alt.
Nicolaus Otto wurde in Holzhausen an der Haide geboren und verstarb in Köln . Das Geburtshaus von Nicolaus Otto (Nicolaus-August-Otto-Straße 1) liegt an folgender Stelle in Holzhausen an der Haide:
193. Geburtstag in diesem Jahr am 10. Juni 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
200. Jubiläum des Geburtstages in sieben Jahren am 10. Juni 2032. Jubiläen im Jahr 2032 ›
150. Todestag am 26. Januar 2041.
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Nicolaus Otto:
Das Ranking von Nicolaus Otto auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Christian Reithmann 1818–1909
Gottlieb Daimler 1834–1900
Philipp Reis 1834–1874
Eugen Langen 1833–1895
Carl von Linde 1842–1934
Emil Berliner 1851–1929
Ottmar Mergenthaler 1854–1899
Rudolf Rempel 1859–1893
Otto Lilienthal 1848–1896
Werner von Siemens 1816–1892
Friedrich Gottlob Keller 1816–1895
Hans Geiger 1882–1945
Johannes Gutenberg 1400–1468
Albrecht Ludwig Berblinger 1770–1829
Rudolf Hell 1901–2002
Oskar Barnack 1879–1936