
Alexander Karl Friedrich Franz Behm war ein deutscher Physiker und neben über hunderten weiteren Patenten u. a. Erfinder des Sonometers und des Echolots (1913), mit dem von Schiffen aus mittels Schallwellen die Meerestiefe bestimmt werden kann und das er nach dem Untergang der Titanic (1912) als Eisberg-Ortungssystem einsetzen wollte. Er wurde am 11. November 1880 in Sternberg geboren und verstarb mit 71 Jahren am 22. Januar 1952 in Kiel. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 145. Mal.
| Geburtsdatum | Donnerstag, 11. November 1880 |
|---|---|
| Geburtsort | Sternberg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland |
| Todesdatum | Dienstag, 22. Januar 1952 (†71) |
| Sterbeort | Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland |
| Sternzeichen | Skorpion |
Alexander Behm wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1880 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Albert Einstein (1879–1955) und Gustav Stresemann (1878–1929). Seine Kindheit verlebt Behm in den 1880er-Jahren, seine Jugend in den 1890ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Carl Benz (1844–1929), Konrad Zuse (1910–1995) und Ferdinand Graf von Zeppelin (1838–1917). Alexander Behms Lebensspanne umfasst 71 Jahre. Er stirbt 1952 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands.
Alexander Behm wurde am Todestag von Ned Kelly geboren.
Wann wurde Alexander Behm geboren? Behm wurde vor 145 Jahren im Jahr 1880 geboren.
An welchem Tag wurde Behm geboren? Alexander Behm hatte im Spätherbst am 11. November Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Dienstag.
In welchem Sternzeichen wurde Behm geboren? Alexander Behm wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren.
Wo wurde Alexander Behm geboren? Behm wurde in Deutschland geboren. Er kam in Sternberg zur Welt.
Wann ist Behm gestorben? Alexander Behm verstarb vor 73 Jahren Anfang der 1950er-Jahre am 22. Januar 1952, einem Dienstag.
Wie alt wurde Alexander Behm? Alexander Behm wurde 71 Jahre, 2 Monate und 11 Tage alt.
Alexander Behm wurde in Sternberg geboren und verstarb in Kiel .
145. Geburtstag in diesem Jahr am 11. November 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
150. Jubiläum des Geburtstages in fünf Jahren am 11. November 2030. Jubiläen im Jahr 2030 ›
80. Todestag am 22. Januar 2032. Jubiläen im Jahr 2032 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Alexander Behm:
Das Ranking von Alexander Behm auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Hans Geiger 1882–1945
Philipp Reis 1834–1874
Wilhelm Conrad Röntgen 1845–1923
Maria Goeppert-Mayer 1906–1972
Rudolph Christian Boettger 1806–1881
Oskar Barnack 1879–1936
Otto Lilienthal 1848–1896
Ottmar Mergenthaler 1854–1899
Carl von Linde 1842–1934
Felix Wankel 1902–1988
Max Himmelheber 1904–2000
Konrad Zuse 1910–1995
Rudolf Hell 1901–2002
Emil Berliner 1851–1929
Rudolf Rempel 1859–1893
Manfred von Ardenne 1907–1997