Der Geburtsort Erfurt: Wer kam in der deutschen Stadt Erfurt zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die berühmten Söhne und Töchter des Geburtsortes in Thüringen, die gebürtige Erfurter sind und Erfurts Identität mit ihren Biographien und Lebensgeschichten prägten. Zu den bekannten Personen der Stadt Erfurt zählen etwa Yvonne Catterfeld, Max Weber, Clueso und Christine Westermann.
Erfurt ist eine kleinere deutsche Großstadt in Thüringen mit rund 205.000 Einwohnern. Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von etwa 270 km². Im Umland und der näheren Umgebung liegen Städte und Orte wie Weimar, Gotha, Ilmenau, Jena und Suhl.
Steffen Raßloff erinnert in seiner ausführlichen Stadtgeschichte etwa an Erfurt als mittelalterliche Handels- und Kulturmetropole. Er zeigt, was das „Haupt des Thüringer Landes“ zur heutigen Lutherstadt, Domstadt und Blumenstadt formte. 176 Seiten. amazon.de
Steffen Raßloff gibt einen bündigen geschichtlichen Abriss der Stadt Erfurt: Im Mittelalter Handelsmetropole, ab 1379 Universitätsstadt, bedeutender Ort der Reformation, später Blumenstadt und heute Landeshauptstadt Thüringens. 96 Seiten. amazon.de
Der renommierte Erfurter Historiker Steffen Raßloff präsentiert 55 Höhepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte Erfurts. Eine kurzweilige und reich bebilderte Reise in die Vergangenheit. 128 Seiten. amazon.de
Maria Ehrich ist eine deutsche Schauspielerin, die u. a. die weibliche Hauptrolle in den Literaturverfilmungen „Rubinrot“ (2013) und „Saphirblau“ (2014) aus der Fantasy-Trilogie „Liebe geht durch alle Zeiten“ spielte. Ehrich wurde am 26. Februar 1993 in Erfurt geboren.
Clueso ist ein deutscher Sänger und Rapper (u. a. Alben „Weit weg“ 2006, „So sehr dabei“ 2008, „An und für sich“ 2011, „Stadtrandlichter“ 2014). Er wurde am 9. April 1980 in Erfurt geboren.
Yvonne Catterfeld ist eine deutsche Schauspielerin (u. a. „Sputnik“ 2013, „Die Schöne und das Biest“ 2014) und Musikerin (u. a. „Für dich“ 2003, „Du hast mein Herz gebrochen“ 2004, „Erinner mich, dich zu vergessen“ 2006), die mit der Daily-Soap „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ (2001–2005) bekannt wurde. Catterfeld wurde am 2. Dezember 1979 in Erfurt geboren.
Franziska Schenk ist eine deutsche Moderatorin (u. a. bei Olympischen Spielen seit 2000, Tagesthemen Sport seit 2008, Sportschau live seit 2014) und ehemalige Eisschnellläuferin, die Weltmeisterin im Sprintvierkampf und mehrmalige Deutsche Meisterin wurde. Schenk wurde am 13. März 1974 in Erfurt geboren.
Christine Westermann ist eine deutsche Journalistin, Autorin und Moderatorin, die im WDR zunächst die „Aktuelle Stunde“ (1983–2002) moderierte, mit Götz Alsmann die Show „Zimmer frei!“ (1996–2016) präsentierte und seit 2015 dem Team der ZDF-Neuauflage des „Literarischen Quartetts“ angehört. Westermann wurde am 2. Dezember 1948 in Erfurt geboren.
Max Weber war ein deutscher Soziologe und Ökonom, der mit Schriften wie „Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“ (1904/1905) und „Wirtschaft und Gesellschaft“ (1921/1922) als einer der Begründer der Sozialwissenschaften und der Ökonomie gilt. Er wurde am 21. April 1864 in Erfurt geboren.
Im Umland der Stadt Erfurt liegen weitere Geburtsorte prominenter Persönlichkeiten. Im Jahr 1816 etwa kam rund 20 Kilometer entfernt Carl Zeiss in Weimar zur Welt. Ebenfalls nahe gelegen in Gotha im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) wurde Joseph Meyer geboren.
Vor 304 Jahren im Jahr 1721 starb Christoph von Hellwig in Erfurt im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland). Er war ein deutscher Stadtphysicus in Bad Tennstedt und Erfurt sowie Publizist, der um 1700 als Erster den später so betitelten „Hundertjährigen Kalender“ publizierte und mit seiner Abhandlung über die Zahnbürste als deren Erfinder gilt bzw. sie in Umlauf brachte. Geboren wurde er am 15. Juli 1663 in Kölleda im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland).