Die Geburtsregion Luzern: Welche bekannten Persönlichkeiten kamen in Luzern in der Schweiz zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie berühmte gebürtige Luzerner von gestern und heute. Zu ihnen zählen etwa Emil Steinberger, Hans Küng und Hans Erni.
Luzern liegt in der Schweiz. Auf einer Fläche von rund 1.490 km² leben in Luzern etwa 382.000 Luzerner. Hauptort ist Luzern.
In Luzern wurde Emil Steinberger geboren. Steinberger kam am 6. Januar 1933 zur Welt und ist ein populärer Schweizer Kabarettist und Schauspieler, der insbesondere mit seiner Figur „Emil“ auf Schweizer Kleinkunstbühnen und im Fernsehen der Schweiz und Deutschland bekannt wurde.
Hans Küng wurde 1928 in Sursee geboren. Küng ist ein Schweizer katholischer Priester, Theologe und Publizist, der sich als Kirchenkritiker profiliert hat (u. a. „Die Kirche“ 1967, „Unfehlbar? — Eine Anfrage“ 1970) und dem u. a. aufgrund seiner ablehnenden Haltung zum Dogma der päpstlichen Unfehlbarkeit die Lehrerlaubnis entzogen wurde.
In Luzern wurde Hans Erni geboren. Er kam am 21. Februar 1909 zur Welt und war ein populärer Schweizer Maler und Bildhauer, der vor allem für seine Lithografien, Plakate und großformatigen Wandbilder (u. a. 100 Meter langes Wandbild der Schweiz 1939) bekannt ist.
Vor 109 Jahren im Jahr 1912 starb Auguste Beernaert in Luzern in der Schweiz. Er war ein belgischer Jurist, Politiker und u. a. für seine Tätigkeit als Mitglied des Internationalen Schiedsgerichts in Den Haag Träger des Friedensnobelpreises 1909. Geboren wurde er am 26. Juli 1829 in Ostende, Westflandern in Belgien. Weitere in Luzern gestorbene Personen:
† 2012 | Hazy Osterwald (†90) |
---|---|
† 2009 | Johannes Mario Simmel (†84) |
† 1924 | Carl Spitteler (†79) |
– Wahlspruch»Domine conserva nos in pace«