Die Geburtsregion Gauteng: Welche bekannten Persönlichkeiten kamen in Gauteng in Südafrika zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die berühmten Söhne und Töchter aus Gauteng von gestern und heute, z. B. aus Johannesburg oder Pretoria. Zu ihnen zählen etwa Elon Musk, Charlize Theron, Manfred Mann und Miriam Makeba.
Gauteng liegt in Südafrika. Auf einer Fläche von rund 18.000 km² leben in Gauteng etwa 12 Mio. Einwohner. Die Hauptstadt ist Johannesburg.
Berühmte Personen aus Gauteng sortiert nach der Stadt ihrer Geburt:
In Benoni wurde 1975 Charlize Theron geboren. Theron ist eine südafrikanisch-US-amerikanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin, die seit Ende der 1990er mit Hollywood-Produktionen wie „Im Auftrag des Teufels“ (1997), „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ (1999), „Monster“ (2003) und „Kaltes Land“ (2005) im Kino zu sehen war.
Elon Musk wurde 1971 in Pretoria geboren. Musk ist ein US-amerikanischer Unternehmer und Invest, der mit seinen Unternehmungen wie dem Online-Bezahldienstleister „PayPal“ (1998), dem Elektroauto-Produzenten „Tesla“ (2003) und dem Anbieter für private Raumflüge „SpaceX“ (2002) das oberste Treppchen in der Liste der reichsten Menschen der Welt erklomm.
In Vereeniging wurde 1967 Francois Pienaar geboren. Pienaar ist ein ehemaliger populärer südafrikanischer Rugby-Union-Spieler u. a. der südafrikanischen Nationalmannschaft „Springboks“, mit denen er 1995 den Weltmeistertitel gewann (2009 dargestellt von Matt Damon im Film „Invictus“).
Gavin Hood wurde in Johannesburg geboren. Hood kam am 12. Mai 1963 zur Welt und ist ein südafrikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor, dessen Film „Tsotsi“ (2005) u. a. den Oscar als bester fremdsprachiger Film erhielt.
In Johannesburg wurde 1954 Trevor Rabin geboren. Rabin ist ein südafrikanischer Rock-Musiker (u. a. als Gitarrist, Songwriter und Sänger der Band „Yes“ 1983–1994) und Komponist überwiegend von Filmmusik (u. a. Soundtrack zu „Armageddon“ 1998, „Remember The Titans“ 2000).
Michael Levitt wurde 1947 in Pretoria geboren. Levitt ist ein amerikanisch-britisch-israelischer Chemiker und zusammen mit Arieh Warshel und Martin Karplus Träger des Nobelpreises für Chemie 2013 „für die Entwicklung von Multiskalenmodellen für komplexe chemische Systeme“.
In Johannesburg wurde Manfred Mann geboren. Er kam am 21. Oktober 1940 zur Welt und ist ein südafrikanischer Musiker (u. a. „Mighty Quinn“ 1967, „Ha! Ha! Said The Clown“ 1967, „Fox On The Run“ 1968) und Gründer der Rockgruppe „Manfred Mann's Earth Band“ (seit 1971).
Frederik Willem de Klerk wurde 1936 in Johannesburg geboren. Er war ein südafrikanischer Politiker, der als Präsident der Republik Südafrika (1989–1994) das Ende der Apartheid mit herbeiführte sowie organisierte und dafür zusammen mit Nelson Mandela mit dem Friedensnobelpreis 1993 geehrt wurde.
In Johannesburg wurde 1935 Gary Player geboren. Player ist ein südafrikanischer Golfspieler, der zu den Superstars seiner Sportart zählt und diese als „Black Knight“ und u. a. Gewinner aller vier Major-Turniere vor allem in den 1950ern bis 1980ern mit prägte.
Miriam Makeba wurde 1932 in Prospect Township, nahe Johannesburg geboren. Sie war eine auch unter dem Namen „Mama Afrika“ bekannte südafrikanische Sängerin und Vertreterin der Weltmusik (u. a. „Pata Pata“ 1967), die gegen die Apartheid kämpfte und sich in ihrer Heimat für die Menschenrechte einsetzte.
In Germiston wurde 1927 Sydney Brenner geboren. Er war ein britischer Molekularbiologe, der mit Bob Horvitz and John Sulston die Zellen und Gene des Fadenwurms „Caenorhabditis elegans“ erforschte und „für ihre Entdeckungen betreffend der genetischen Regulierung der Organentwicklung und programmiertem Zellsterben“ den Nobelpreis für Medizin 2002 erhielt.
Allan McLeod Cormack wurde in Johannesburg geboren. Er kam am 23. Februar 1924 zur Welt und war ein südafrikanisch-US-amerikanischer Physiker und zusammen mit Godfrey Hounsfield Träger des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin 1979 „für ihre Entwicklung der Computertomographie“.
In Springs, Gauteng wurde 1923 Nadine Gordimer geboren. Sie war eine populäre südafrikanische Schriftstellerin (u. a. „Entzauberung“ 1953) und Anti-Apartheid-Kämpferin, die „für ihre epische Dichtung, die (…) durch die tiefen Einblicke in das historische Geschehen dazu beiträgt, dieses Geschehen zu formen“, mit dem Nobelpreis für Literatur 1991 geehrt wurde.
Max Theiler wurde in Pretoria geboren. Er kam am 30. Januar 1899 zur Welt und war ein südafrikanisch-US-amerikanischer Biologe, der „für die Erforschung des Gelbfiebers und seiner Bekämpfung“ mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1951 geehrt wurde.
Vor zwölf Jahren im Jahr 2013 starb Nelson Mandela in Houghton, Johannesburg in Südafrika. Er war ein südafrikanischer Politiker, führender Anti-Apartheid-Kämpfer, erster schwarzer Präsident Südafrikas (1994–1999) und Träger des Friedensnobelpreises 1993, der zuvor 27 Jahre in politischer Gefangenschaft verbrachte (1962–1990). Geboren wurde er am 18. Juli 1918 in Mvezo bei Mthatha, Transkei in Südafrika. Weitere in Gauteng gestorbene Personen:
† 2018 | Winnie Madikizela-Mandela (†81) |
---|---|
† 2018 | Hugh Masekela (†78) |
† 1977 | Steve Biko (†30) |