
Eilhard Mitscherlich war ein deutscher Chemiker der deutschen Forscherfamilie Mitscherlich, der u. a. die Isomorphie und Polymorphie bei Kristallen entdeckte, einen Apparat zur Untersuchung von linksdrehendem Fruchtzucker erfand und als Namensgeber des „Benzin“ gilt. Er wurde am 7. Januar 1794 in Neuende (heute zu Wilhelmshaven) in der Herrschaft Jever, HRR (heute Deutschland) geboren und starb mit 69 Jahren am 28. August 1863 in Schöneberg (heute Berlin-Schöneberg). 2025 jährte sich sein Geburtstag das 231. Mal.
| Geburtsdatum | Dienstag, 7. Januar 1794 |
|---|---|
| Geburtsort | Neuende (heute zu Wilhelmshaven), Herrschaft Jever, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
| Todesdatum | Freitag, 28. August 1863 (†69) |
| Sterbeort | Schöneberg (heute Berlin-Schöneberg), Deutschland |
| Grabstätte | Alter St.-Matthäus-Kirchhof, Schöneberg, Berlin |
| Sternzeichen | Steinbock |
Eilhard Mitscherlich wird gegen Ende des 18. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1794 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Heinrich Heine (1797–1856) und Wilhelm I. (1797–1888). Seine Kindheit und Jugend erlebt Mitscherlich in den 1790er- und 1800er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Alexander von Humboldt (1769–1859), Carl Friedrich Gauß (1777–1855) und Justus von Liebig (1803–1873). Eilhard Mitscherlichs Lebensspanne umfasst 69 Jahre. Er stirbt im Jahr 1863.

Wann wurde Eilhard Mitscherlich geboren? Mitscherlich wurde vor 231 Jahren im Jahr 1794 geboren.
An welchem Tag wurde Mitscherlich geboren? Eilhard Mitscherlich hatte im Winter am 7. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, 2026 liegt er auf einem Mittwoch.
In welchem Sternzeichen wurde Mitscherlich geboren? Eilhard Mitscherlich wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren.
Wo wurde Eilhard Mitscherlich geboren? Mitscherlich wurde in Deutschland geboren. Er kam in Neuende (heute zu Wilhelmshaven) in der Herrschaft Jever, HRR (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Mitscherlich gestorben? Eilhard Mitscherlich starb vor 162 Jahren im 19. Jahrhundert am 28. August 1863, einem Freitag.
Wie alt war Eilhard Mitscherlich als er starb? Eilhard Mitscherlich wurde 69 Jahre, 7 Monate und 21 Tage alt.
Eilhard Mitscherlich wurde in Neuende (heute zu Wilhelmshaven) in der Herrschaft Jever, HRR (heute Deutschland) geboren und starb in Schöneberg (heute Berlin-Schöneberg) .
231. Geburtstag in diesem Jahr am 7. Januar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
250. Jubiläum des Geburtstages in 19 Jahren am 7. Januar 2044.
200. Todestag am 28. August 2063.
Externe Recherchequellen, um mehr über Eilhard Mitscherlich zu erfahren:
Das Ranking von Eilhard Mitscherlich auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Christian Friedrich Schönbein 1799–1868
Justus von Liebig 1803–1873
Lothar Meyer 1830–1895
Robert Bunsen 1811–1899
Carl Remigius Fresenius 1818–1897
Rudolph Christian Boettger 1806–1881
Johann Wolfgang Döbereiner 1780–1849
Adolf von Baeyer 1835–1917
Carl Wilhelm Scheele 1742–1786
Emil Fischer 1852–1919
Eduard Buchner 1860–1917
Martin Heinrich Klaproth 1743–1817
Gerhard Herzberg 1904–1999
Otto Hahn 1879–1968
Richard Martin Willstätter 1872–1942
Karl Ziegler 1898–1973