Ernst Theodor Amadeus Hoffmann war ein deutscher Schriftsteller der Romantik (u. a. „Der goldne Topf“ 1814, „Die Elixiere des Teufels“ 1816, „Der Sandmann“ 1816, Kriminalnovelle „Das Fräulein von Scuderi“ 1819/1821), Komponist, Musikkritiker, Jurist und Zeichner. Er wurde am 24. Januar 1776 in Königsberg, Ostpreußen (heute Kaliningrad) in Preußen (heute Russland) geboren und starb am 25. Juni 1822 mit 46 Jahren in Berlin. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 249. Mal.
Geburtsdatum | Mittwoch, 24. Januar 1776 |
---|---|
Geburtsort | Königsberg, Ostpreußen (heute Kaliningrad), Preußen (heute Russland) |
Todesdatum | Dienstag, 25. Juni 1822 (†46) |
Sterbeort | Berlin, Deutschland |
Grabstätte | Friedhof Jerusalem und Neue Kirche III, Berlin |
Sternzeichen | Wassermann |
– E. T. A. Hoffmann (Die Elixiere des Teufels)»Noch geht der Teufel rastlos auf Erden umher und bietet den Menschen seine Elixiere dar!«
E. T. A. Hoffmann wird in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1776 zur Zeit des Russischen Kaiserreichs zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Alexander I. (1777–1825) und Caspar David Friedrich (1774–1840). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1770ern, in den 1780er-Jahren wächst er heran. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), Jane Austen (1775–1817) und Friedrich Hölderlin (1770–1843). E. T. A. Hoffmanns Lebensspanne umfasst 46 Jahre. Er stirbt im Jahr 1822.
1776 | Geburt am 24. Januar in Königsberg, Ostpreußen (heute Kaliningrad) in Preußen (heute Russland) |
---|---|
1812 | E.T.A. Hoffmann benimmt sich daneben – Bayern 2 Kalenderblatt |
1822 | Tod mit 46 Jahren am 25. Juni in Berlin |
2026 | 250. Jubiläum des Geburtstages am 24. Januar |
2072 | 250. Todestag am 25. Juni |
Wann wurde E. T. A. Hoffmann geboren? Hoffmann wurde vor 249 Jahren im Jahr 1776 geboren.
An welchem Tag ist Hoffmann geboren worden? E. T. A. Hoffmann hatte im Winter am 24. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Freitag.
Welches Sternzeichen war Hoffmann? E. T. A. Hoffmann wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren.
Wo wurde E. T. A. Hoffmann geboren? Hoffmann wurde in Königsberg, Ostpreußen (heute Kaliningrad) in Preußen (heute Russland) geboren.
Wann ist Hoffmann gestorben? E. T. A. Hoffmann starb vor 203 Jahren im 19. Jahrhundert am 25. Juni 1822, einem Dienstag.
Wie alt war E. T. A. Hoffmann als er starb? E. T. A. Hoffmann wurde 46 Jahre, 5 Monate und 1 Tag alt.
E. T. A. Hoffmann wurde in Königsberg, Ostpreußen (heute Kaliningrad) in Preußen (heute Russland) geboren und starb in Berlin .
Ausgewählte Webseiten über die Biographie von E. T. A. Hoffmann:
Das Ranking von E. T. A. Hoffmann auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.