
Carl Ritter war ein deutscher Geograph, der neben Alexander von Humboldt als Begründer der modernen Geographie gilt und vor allem an der Afrikaforschung interessiert war. Er wurde am 7. August 1779 in Quedlinburg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb am 28. September 1859 mit 80 Jahren in Berlin. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 246. Mal.
| Geburtsdatum | Samstag, 7. August 1779 |
|---|---|
| Geburtsort | Quedlinburg, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
| Todesdatum | Mittwoch, 28. September 1859 (†80) |
| Sterbeort | Berlin, Deutschland |
| Sternzeichen | Löwe |
Carl Ritter wird in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1779 zur Zeit der Aufklärung zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Carl Friedrich Gauß (1777–1855) und Heinrich von Kleist (1777–1811). Geboren am Ende der 1770er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1780ern und seine Jugend in den 1790ern. Während er lebt wirken u. a. auch Alexander von Humboldt (1769–1859), Heinrich Schliemann (1822–1890) und Robert Bunsen (1811–1899). Carl Ritters Lebensspanne umfasst 80 Jahre. Er stirbt im Jahr 1859.
Wann wurde Carl Ritter geboren? Ritter wurde vor 246 Jahren im Jahr 1779 geboren.
An welchem Tag ist Ritter geboren worden? Carl Ritter hatte im Sommer am 7. August Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, 2026 liegt er auf einem Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde Ritter geboren? Carl Ritter wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren.
Wo wurde Carl Ritter geboren? Ritter wurde in Deutschland geboren. Er kam in Quedlinburg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Ritter gestorben? Carl Ritter starb vor 166 Jahren Mitte des 19. Jahrhunderts am 28. September 1859, einem Mittwoch.
Wie alt war Carl Ritter als er starb? Carl Ritter wurde 80 Jahre, 1 Monat und 21 Tage alt.
Carl Ritter wurde in Quedlinburg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb in Berlin .
246. Geburtstag in diesem Jahr am 7. August 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
250. Jubiläum des Geburtstages in vier Jahren am 7. August 2029. Jubiläen im Jahr 2029 ›
200. Todestag am 28. September 2059.
Externe Recherchequellen, um mehr über Carl Ritter zu erfahren:
Das Ranking von Carl Ritter auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Heinrich Barth 1821–1865
Alexander von Humboldt 1769–1859
Carl Friedrich Gauß 1777–1855
Wilhelm von Humboldt 1767–1835
Johann Friedrich Naumann 1780–1857
Johann Wolfgang Döbereiner 1780–1849
Martin Heinrich Klaproth 1743–1817
Friedrich Koenig 1774–1833
Joseph von Fraunhofer 1787–1826
Robert Koldewey 1855–1925
Rudolph Christian Boettger 1806–1881
Johann Wolfgang von Goethe 1749–1832
Johann Gottfried Galle 1812–1910
Franz Wilhelm Junghuhn 1809–1864
Carl Humann 1839–1896
Heinrich Schliemann 1822–1890