Die Geburtsregion Marken: Welche bekannten Persönlichkeiten kamen in den Marken in Italien zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die berühmten Söhne und Töchter aus den Marken von gestern und heute. Zu ihnen zählen etwa Friedrich II. von Staufen, Raffael, Pius IX. und Gioachino Rossini.
Marken liegt in Italien. Auf einer Fläche von rund 9.690 km² leben in den Marken etwa 1,6 Mio. Einwohner. Die Hauptstadt ist Ancona.
In Chiaravalle bei Ancona wurde 1870 Maria Montessori geboren. Sie war eine italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und erste promovierte Frau Italiens (1896), die nach dem Leitgedanken „Hilf mir, es selbst zu tun“ die Montessoripädagogik mit neuen Lernelementen wie Freiarbeit und innovativen Lernmaterialien wie dem „Einsatzzylinder“ entwickelte.
Pius IX. wurde 1792 in Senigallia geboren. Er war der Papst der römisch-katholischen Kirche (1846–1878) mit dem längsten nachweisbaren Pontifikat der Kirchengeschichte, der das Dogma von der Unbefleckten Empfängnis Mariens verkündete und sich auf dem Ersten Vatikanischen Konzil für unfehlbar erklären ließ.
In Pesaro wurde 1792 Gioachino Rossini geboren. Er war ein bedeutender italienischer Komponist, unter dessen 39 Opern sich berühmte Bühnenwerke wie „Der Barbier von Sevilla“ (1816), „Aschenputtel“ („La Cenerentola“ 1817) und „Wilhelm Tell“ („Guillaume Tell“ 1829) finden.
Raffael wurde 1483 in Urbino geboren. Er war ein italienischer Maler (u. a. „Sixtinische Madonna“ 1512/13) und Baumeister der italienischen Hochrenaissance, der wegen der Perfektion seiner Werke bis heute neben Michelangelo und Leonardo da Vinci zu den drei großen Meistern seiner Zeit zählt.
In Jesi bei Ancona wurde 1194 Friedrich II. von Staufen geboren. Er war einer der bedeutendsten Herrscher des Mittelalters aus dem Geschlecht der Staufer, König von Sizilien (1198–1250), römisch-deutscher König (1211–1250) und Kaiser (1220–1250), der umfassend gebildet war, eine moderne Verwaltung aufbaute und den einzigen friedlichen Kreuzzug (1229) siegreich führte.
In diesem Jahr starb Felix Baumgartner in Porto Sant’Elpidio, Marken in Italien. Er war ein österreichischer Extremsportler, der am 14. Oktober 2012 mit seinem 39 km hohen Sprung aus der Stratosphäre Rekorde für die höchste bemannte Ballonfahrt, den längsten freien Fall und die höchste Geschwindigkeit im freien Fall (Mach 1,24) aufstellte. Geboren wurde er am 20. April 1969 in Salzburg in Österreich.