Wer wurde in den 1780ern geboren? Die Chronik der 1780er-Jahre mit den berühmten Persönlichkeiten, die in den zehn Jahren zwischen 1780 und 1789 zur Welt kamen. Zu ihnen zählen etwa Jacob Grimm, Wilhelm Grimm und Arthur Schopenhauer. Berühmte Frauen der 1780er waren z. B. Bettina von Arnim, Wilhelmine Reichard und Mary Somerville.
Am Beginn der 1780er kam u. a. Carl von Clausewitz zur Welt, ein preußischer General. Ebenfalls 1780 wurden Ernst Anschütz, Johann Wolfgang Döbereiner, Jean-Auguste-Dominique Ingres sowie Mary Somerville geboren.
Karl Friedrich Schinkel, preußischer Architekt und Maler, zählt zu den prominenten Männern mit dem Geburtsjahr 1781. Daneben kamen im Jahr 1781 Achim von Arnim, Robert Mills, George Stephenson und John Walker zur Welt.
Das Jahr 1782 ist u. a. das Geburtsjahr von Niccolò Paganini. Er war ein italienischer Geiger und Komponist. Weitere berühmte Personen des Geburtsjahrgangs 1782 sind Jean-François Boch, Martin Van Buren, Friedrich Fröbel sowie Alexandre Louis Jousselin.
Im Jahr 1783 wurde Simón Bolívar, ein südamerikanischer Unabhängigkeitskämpfer, geboren. Ebenfalls im Jahr 1783 kamen Sulpiz Boisserée, Washington Irving, Friedrich Sertürner und Stendhal zur Welt.
Ein prominentes Kind des Jahres 1784 ist Johann Ludwig Burckhardt, ein Schweizer Orientforscher. Das Jahr 1784 ist zudem das Geburtsjahr von Marie-Antoine Carême, Leo von Klenze, Louise Lehzen sowie Zachary Taylor.
Jacob Grimm, deutscher Germanist und Jurist, zählt zu den prominenten Männern mit dem Geburtsjahr 1785. Ebenfalls 1785 wurden Bettina von Arnim, John James Audubon, Karl Drais und Hermann von Pückler-Muskau geboren.
Das Jahr 1786 ist u. a. das Geburtsjahr von Wilhelm Grimm. Er war ein deutscher Germanist. Daneben kamen im Jahr 1786 Ludwig Börne, Davy Crockett, Ludwig I. sowie Carl Maria von Weber zur Welt.
Im Jahr 1787 wurde Franz Xaver Gruber, ein österreichischer Lehrer und Organist, geboren. Weitere berühmte Personen des Geburtsjahrgangs 1787 sind Louis Daguerre, Guillaume-Henri Dufour, Joseph von Fraunhofer und Ludwig Uhland.
Ein prominentes Kind des Jahres 1788 ist Arthur Schopenhauer, ein deutscher Philosoph. Ebenfalls im Jahr 1788 kamen Geert Adriaans Boomgaard, Lord Byron, Joseph von Eichendorff sowie Friedrich Rückert zur Welt.
Georg Simon Ohm, deutscher Physiker, zählt zu den prominenten Männern mit dem Geburtsjahr 1789. Am Ende des Jahrzehnts der 1780er-Jahre wurden außerdem James Fenimore Cooper, Peter Joseph Lenné, Friedrich List und Friedrich Silcher geboren.
Die Jahre des Jahrzehnts der 1780er auf geboren.am:
1789 | Franz Xaver Gabelsberger |
---|---|
1789 | Friedrich List |
1788 | Wilhelmine Reichard |
1787 | Joseph von Fraunhofer |
1785 | Karl Drais |
1782 | Alexandre Louis Jousselin |
1781 | George Stephenson |
1781 | John Walker |
1789 | James Fenimore Cooper |
---|---|
1788 | Lord Byron |
1788 | Joseph von Eichendorff |
1787 | Louis Daguerre |
1787 | Ludwig Uhland |
1786 | Carl Maria von Weber |
1785 | Bettina von Arnim |
1781 | Robert Mills |
1788 | Geert Adriaans Boomgaard |
---|---|
1787 | Guillaume-Henri Dufour |
1786 | Davy Crockett |
1786 | Ludwig I. |
1783 | Sulpiz Boisserée |
1782 | Jean-François Boch |
1782 | Martin Van Buren |
1782 | Friedrich Fröbel |