
Philipp Friedrich Silcher war ein deutscher Musikpädagoge und Komponist, der zahlreiche populäre Volkslieder komponierte bzw. vertonte (u. a. „Alle Jahre wieder“, „Die Lorelei“, „Am Brunnen vor dem Tore“, „Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus“). Er wurde am 27. Juni 1789 in Schnait im Remstal (heute zu Weinstadt) im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb am 26. August 1860 mit 71 Jahren in Tübingen. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 236. Mal.
| Geburtsdatum | Samstag, 27. Juni 1789 | 
|---|---|
| Geburtsort | Schnait im Remstal (heute zu Weinstadt), Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) | 
| Todesdatum | Sonntag, 26. August 1860 (†71) | 
| Sterbeort | Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | 
| Grabstätte | Stadtfriedhof, Tübingen | 
| Sternzeichen | Krebs | 
Friedrich Silcher wird gegen Ende des 18. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1789 zur Zeit der Aufklärung zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859). Geboren am Ende der 1780er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1790ern und seine Jugend in den 1800ern. Während er lebt wirken u. a. auch Richard Wagner (1813–1883), Clara Schumann (1819–1896) und Johannes Brahms (1833–1897). Friedrich Silchers Lebensspanne umfasst 71 Jahre. Er stirbt im Jahr 1860.
Wann wurde Friedrich Silcher geboren? Silcher wurde vor 236 Jahren im Jahr 1789 geboren.
An welchem Tag ist Silcher geboren worden? Friedrich Silcher hatte im Sommer am 27. Juni Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Freitag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Samstag.
Welches Sternzeichen war Silcher? Friedrich Silcher wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren.
Wo wurde Friedrich Silcher geboren? Silcher wurde in Deutschland geboren. Er kam in Schnait im Remstal (heute zu Weinstadt) im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Silcher gestorben? Friedrich Silcher starb vor 165 Jahren Mitte des 19. Jahrhunderts am 26. August 1860, einem Sonntag.
Wie alt wurde Friedrich Silcher? Friedrich Silcher wurde 71 Jahre, 1 Monat und 29 Tage alt.
Friedrich Silcher wurde in Schnait im Remstal (heute zu Weinstadt) im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb in Tübingen .
236. Geburtstag in diesem Jahr am 27. Juni 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
250. Jubiläum des Geburtstages in 14 Jahren am 27. Juni 2039. Jubiläen im Jahr 2039 ›
200. Todestag am 26. August 2060.
Externe Recherchequellen, um mehr über Friedrich Silcher zu erfahren:
Das Ranking von Friedrich Silcher auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
 Marianne Kirchgeßner 1769–1808
Marianne Kirchgeßner 1769–1808 Carl Maria von Weber 1786–1826
Carl Maria von Weber 1786–1826 Ernst Anschütz 1780–1861
Ernst Anschütz 1780–1861 Clara Schumann 1819–1896
Clara Schumann 1819–1896 Heinrich Band 1821–1860
Heinrich Band 1821–1860 Richard Wagner 1813–1883
Richard Wagner 1813–1883 Ludwig van Beethoven 1770–1827
Ludwig van Beethoven 1770–1827 Felix Mendelssohn Bartholdy 1809–1847
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809–1847 Heinrich Steinweg 1797–1871
Heinrich Steinweg 1797–1871 Robert Schumann 1810–1856
Robert Schumann 1810–1856 Jacques Offenbach 1819–1880
Jacques Offenbach 1819–1880 Ludwig Uhland 1787–1862
Ludwig Uhland 1787–1862 Thomas D 1968
Thomas D 1968 Ricky King 1946
Ricky King 1946 Johann Abraham Peter Schulz 1747–1800
Johann Abraham Peter Schulz 1747–1800 Gustav Schwab 1792–1850
Gustav Schwab 1792–1850