
Heinrich Engelhard Steinweg war ein deutscher Klavierbauer, der 1850 mit vier seiner Söhne in die USA emigrierte und dessen seither unter dem Namen „Steinway and Sons“ firmierenden Klaviere und Konzertflügel bis heute Weltruf genießen. Er wurde am 15. Februar 1797 in Wolfshagen im Harz (heute zu Langelsheim) im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, HRR (heute Deutschland) geboren und starb am 7. Februar 1871 mit 73 Jahren in New York City. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 228. Mal.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 15. Februar 1797 |
|---|---|
| Geburtsort | Wolfshagen im Harz (heute zu Langelsheim), Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
| Todesdatum | Dienstag, 7. Februar 1871 (†73) |
| Sterbeort | New York City, New York, USA |
| Grabstätte | Green-Wood Cemetery, Brooklyn, New York City, New York, USA |
| Sternzeichen | Wassermann |
Heinrich Steinweg wird Ende des 18. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1797 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Heinrich Heine (1797–1856) und Wilhelm I. (1797–1888). Seine ersten Lebensjahre verbringt Steinweg Ende der 1790er. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in den 1800ern und 1810ern. Während er lebt wirken u. a. auch Ludwig van Beethoven (1770–1827), Clara Schumann (1819–1896) und Johannes Brahms (1833–1897). Heinrich Steinwegs Lebensspanne umfasst 73 Jahre. Er stirbt 1871 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs.
Wann wurde Heinrich Steinweg geboren? Steinweg wurde vor 228 Jahren im Jahr 1797 geboren.
An welchem Tag ist Steinweg geboren worden? Heinrich Steinweg hatte im Winter am 15. Februar Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, 2026 liegt er auf einem Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Steinweg geboren? Heinrich Steinweg wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren.
Wo wurde Heinrich Steinweg geboren? Steinweg wurde in Deutschland geboren. Er kam in Wolfshagen im Harz (heute zu Langelsheim) im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, HRR (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Steinweg gestorben? Heinrich Steinweg starb vor 154 Jahren im 19. Jahrhundert am 7. Februar 1871, einem Dienstag.
Wie alt war Heinrich Steinweg als er starb? Heinrich Steinweg starb nur acht Tage vor seinem 74. Geburtstag und wurde 73 Jahre alt.
Heinrich Steinweg wurde in Wolfshagen im Harz (heute zu Langelsheim) im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, HRR (heute Deutschland) geboren und starb in New York City .
228. Geburtstag in diesem Jahr am 15. Februar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
250. Jubiläum des Geburtstages in 22 Jahren am 15. Februar 2047.
200. Todestag am 7. Februar 2071.
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Heinrich Steinweg:
Das Ranking von Heinrich Steinweg auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Lotte Lehmann 1888–1976
Kurt Weill 1900–1950
Paul Hindemith 1895–1963
Matthias Hohner 1833–1902
Thomas Nast 1840–1902
John August Roebling 1806–1869
Erich Maria Remarque 1898–1970
Gottfried Silbermann 1683–1753
Emil Berliner 1851–1929
Otto Klemperer 1885–1973
Levi Strauss 1829–1902
Karl Pfizer 1824–1906
Marcus Goldman 1821–1904
Carl Schurz 1829–1906
Ernst Busch 1900–1980
Thomas Mann 1875–1955