
Günter Schabowski war ein deutscher Politiker der SED und Mitglied des Politbüros, der mit der Verlesung einer neuen Reiseregelung für DDR-Bürger auf einer Pressekonferenz am 9. November 1989 die Öffnung der Berliner Mauer herbeiführte. Er wurde am 4. Januar 1929 in Anklam geboren und verstarb mit 86 Jahren am 1. November 2015 in Berlin. Dieses Jahr hätte er seinen 96. Geburtstag gefeiert.
| Geburtsdatum | Freitag, 4. Januar 1929 |
|---|---|
| Geburtsort | Anklam, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland |
| Todesdatum | Sonntag, 1. November 2015 (†86) |
| Sterbeort | Berlin, Deutschland |
| Sternzeichen | Steinbock |
Günter Schabowski wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1929 zur Zeit der Weimarer Republik zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Helmut Kohl (1930–2017) und Benedikt XVI. (1927–2022). Geboren am Ende der 1920er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1930ern und seine Jugend in den 1940ern. Während er lebt wirken u. a. auch Konrad Adenauer (1876–1967), Willy Brandt (1913–1992) und Helmut Schmidt (1918–2015). Günter Schabowskis Lebensspanne umfasst 86 Jahre. Er stirbt 2015 im noch jungen 21. Jahrhundert.
Günter Schabowski wurde im selben Monat wie Martin Luther King geboren und im selben Jahr wie Jassir Arafat.
In welchem Jahr wurde Günter Schabowski geboren? Schabowski wurde vor 96 Jahren am Ende der 1920er-Jahre im Jahr 1929 geboren.
An welchem Tag wurde Schabowski geboren? Günter Schabowski hatte im Winter am 4. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Sonntag.
Wo wurde Günter Schabowski geboren? Schabowski wurde in Deutschland geboren. Er kam in Anklam zur Welt.
Wann ist Schabowski gestorben? Günter Schabowski verstarb vor zehn Jahren am 1. November 2015, einem Sonntag.
Wie alt war Günter Schabowski als er starb? Günter Schabowski wurde 86 Jahre, 9 Monate und 28 Tage alt.
Wie alt wäre Günter Schabowski heute? Würde Günter Schabowski noch leben, wäre er heute 96 Jahre alt. Er wurde vor exakt 35.361 Tagen geboren.
Günter Schabowski wurde in Anklam geboren und verstarb in Berlin .
96. Geburtstag in diesem Jahr am 4. Januar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
100. Jubiläum des Geburtstages in vier Jahren am 4. Januar 2029. Jubiläen im Jahr 2029 ›
10. Todestag am 1. November 2025. Jubiläen im Jahr 2025 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Günter Schabowski:
Harald Jäger 1943
Egon Krenz 1937
Willi Stoph 1914–1999
Otto Grotewohl 1894–1964
Erich Honecker 1912–1994
Erich Mielke 1907–2000
Wilhelm Pieck 1876–1960
Sabine Bergmann-Pohl 1946
Lothar de Maizière 1940
Walter Ulbricht 1893–1973
Margot Honecker 1927–2016
Valéry Giscard d’Estaing 1926–2020
Hermann Göring 1893–1946
Klaus Kinkel 1936–2019
Hans-Jochen Vogel 1926–2020
Johannes Rau 1931–2006