
Ferenc Hoffmann, so sein richtiger Name, war war ein israelischer Schriftsteller und Satiriker, der mit seiner pointierten Alltagskomik über Politik und menschliche Schwächen vor allem in Deutschland populär wurde und als einer der bedeutendsten humoristischen Autoren des 20. Jahrhunderts gilt. Er wurde am 23. August 1924 in Budapest in Ungarn geboren und verstarb mit 80 Jahren am 29. Januar 2005 in Meistersrüte, Appenzell in der Schweiz. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 101. Mal.
| Geburtsdatum | Samstag, 23. August 1924 |
|---|---|
| Geburtsort | Budapest, Mittelungarn, Ungarn |
| Todesdatum | Samstag, 29. Januar 2005 (†80) |
| Sterbeort | Meistersrüte, Appenzell, Appenzell Innerrhoden, Schweiz |
| Sternzeichen | Löwe |
– Ephraim Kishon»Tradition ist die Methode, die verhindern will, dass Kinder ihre Eltern übertreffen.«
– Ephraim Kishon»Das größte Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern.«
Ephraim Kishon wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1924 zwischen den Weltkriegen zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Elizabeth II. (1926–2022) und Marilyn Monroe (1926–1962). Seine Kindheit und Jugend erlebt Kishon in den 1920er- und 1930er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie George Tabori (1914–2007), Imre Kertész (1929–2016) und Thomas Mann (1875–1955). Ephraim Kishons Lebensspanne umfasst 80 Jahre. Er stirbt 2005 im noch jungen 21. Jahrhundert.
Ephraim Kishon wurde im selben Monat geboren wie James Baldwin, Leon Uris und Robert Bolt und im selben Jahr wie Truman Capote und Rosamunde Pilcher.
Wie hieß Ephraim Kishon wirklich? Der Name „Ephraim Kishon“ ist ein Künstlername bzw. Pseudonym. Sein richtiger bürgerlicher Name lautete Ferenc Hoffmann.
In welchem Jahr wurde Ephraim Kishon geboren? Kishon wurde vor 101 Jahren in der Mitte der 1920er-Jahre im Jahr 1924 geboren.
An welchem Tag wurde Kishon geboren? Ephraim Kishon hatte im Sommer am 23. August Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, 2026 liegt er auf einem Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Kishon geboren? Ephraim Kishon wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Ratte (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Ephraim Kishon geboren? Kishon wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Budapest in Ungarn zur Welt.
Wann ist Kishon gestorben? Ephraim Kishon starb vor 20 Jahren am 29. Januar 2005, einem Samstag.
Wie alt war Ephraim Kishon zum Zeitpunkt seines Todes? Ephraim Kishon wurde 80 Jahre, 5 Monate und 6 Tage alt.
Wie alt wäre Ephraim Kishon heute? Würde Ephraim Kishon noch leben, wäre er heute 101 Jahre alt. Er wurde vor exakt 36.961 Tagen geboren.
Ephraim Kishon wurde in Budapest in Ungarn geboren und verstarb in Meistersrüte, Appenzell in der Schweiz .
101. Geburtstag in diesem Jahr am 23. August 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
110. Jubiläum des Geburtstages in neun Jahren am 23. August 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
30. Todestag am 29. Januar 2035. Jubiläen im Jahr 2035 ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Ephraim Kishon:
Das Ranking von Ephraim Kishon auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Imre Kertész 1929–2016
George Tabori 1914–2007
Péter Esterházy 1950–2016
David Grossman 1954
Felix Salten 1869–1945
Marcel Reich-Ranicki 1920–2013
Ruth Rendell 1930–2015
Eva Strittmatter 1930–2011
Frederic Morton 1924–2015
José Saramago 1922–2010
Susan Sontag 1933–2004
Hans Magnus Enzensberger 1929–2022
P. D. James 1920–2014
Paul Celan 1920–1970
Friedrich Dürrenmatt 1921–1990
Ingeborg Bachmann 1926–1973