Hola! Como esta? Das Geburtsland Venezuela: Welche berühmten Persönlichkeiten, bekannten Stars und Promis kamen in Venezuela zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die größten Venezolaner und Venezolanerinnen, die berühmten venezolanischen Söhne und Töchter des Landes, wie etwa Simón Bolívar, der in Caracas geboren wurde, Hugo Chávez, José Antonio Abreu, María Corina Machado und Baruj Benacerraf.
Venezuela ist ein Staat in Südamerika. Die Hauptstadt des Landes ist Caracas. In Venezuela leben ca. 27 Mio. Venezolaner, Venezolanerinnen und Einwohner anderer Nationalitäten. Amtssprache ist Spanisch. Venezuela umfasst eine Fläche von rund 912.000 km² und ist damit etwa dreimal so groß wie Italien. Der höchste Berg in Venezuela ist der Pico Bolívar mit 4.981 Metern. Nachbarländer sind Brasilien, Kolumbien und Guyana.
Sklaverei, Diktaturen, Erdölboom. Michael Zeuske gibt einen prägnanten Überblick über die Geschichte Venezuelas - von der Frühgeschichte, den Eroberungen und den Humboldtschen Entdeckungen bis zur Gegenwart. 208 Seiten. amazon.de
Interessante externe Webseiten mit Infos über den Staat Venezuela:
María Corina Machado wurde am 7. Oktober 1967 in Caracas in Venezuela geboren. Sie ist eine venezolanische Politikerin, die das Gesicht der von ihr nach jahrzehnten erstmals geeinten venezolanischen Opposition ist und 2025 für ihren Einsatz für den Übergang von der Diktatur zur Demokratie in Venezuela mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde.
Hugo Chávez wurde am 28. Juli 1954 in Sabaneta in Venezuela geboren. Er war ein venezolanischer Offizier und Politiker, der am Ende seiner politischen Laufbahn Staatspräsident von Venezuela (1999–2013) war, das Land mit einem autoritären Regierungsstil und einer populistisch-sozialistischen Politik prägte und sich als Gegenspieler der USA in Lateinamerika inszenierte.
José Antonio Abreu wurde am 7. Mai 1939 in Valera in Venezuela geboren. Er war ein venezolanischer Komponist, Ökonom, Politiker und Aktivist, der 1975 in Venezuela das inzwischen weltbekannte Musikprojekt „El Sistema“ begründete und mit ihm tausenden Kindern eine kostenlose musikalische Ausbildung ermöglichte.
Baruj Benacerraf wurde am 29. Oktober 1920 in Caracas in Venezuela geboren. Er war ein venezolanisch-US-amerikanischer Mediziner und ein Träger des Nobelpreises für Medizin 1980 „für ihre Entdeckungen genetisch bestimmter zellulärer Oberflächenstrukturen, von denen immunologische Reaktionen gesteuert werden“.
Simón Bolívar wurde am 24. Juli 1783 in Caracas in Venezuela geboren. Er war ein in vielen Ländern Südamerikas als Nationalheld verehrter südamerikanischer Unabhängigkeitskämpfer, der die Unabhängigkeitsbewegung gegen die Kolonialmacht Spanien im heutigen Bolivien, Ecuador, Kolumbien, Panamá, Peru und Venezuela anführte (1809–1825).