
Johann Heinrich Schulze war ein deutscher Universalgelehrter, der die Lichtempfindlichkeit der Silbersalze entdeckte. Er wurde in den 1680er-Jahren am 12. Mai 1687 in Colbitz im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb mit 57 Jahren am 10. Oktober 1744 in Halle (Saale). Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 338. Mal.
| Geburtsdatum | Montag, 12. Mai 1687 |
|---|---|
| Geburtsort | Colbitz, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
| Todesdatum | Samstag, 10. Oktober 1744 (†57) |
| Sterbeort | Halle (Saale), Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
| Sternzeichen | Stier |
Johann Heinrich Schulze wird gegen Ende des 17. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1687 zur Zeit des Barocks zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Johann Sebastian Bach (1685–1750) und Georg Friedrich Händel (1685–1759). Seine ersten Lebensjahre verbringt Schulze Ende der 1680er. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in den 1690ern und 1700ern. Während er lebt wirken u. a. auch Maria Sibylla Merian (1647–1717), Hans Carl von Carlowitz (1645–1714) und Christoph von Hellwig (1663–1721). Johann Heinrich Schulzes Lebensspanne umfasst 57 Jahre. Er stirbt 1744 zur Zeit der Aufklärung.
Johann Heinrich Schulze ist im selben Jahr gestorben wie Anders Celsius.
Wann wurde Johann Heinrich Schulze geboren? Schulze wurde vor 338 Jahren im Jahr 1687 geboren.
An welchem Tag ist Schulze geboren worden? Johann Heinrich Schulze hatte nach dem Gregorianischen Kalender im Frühling am 12. Mai Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Montag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Dienstag.
Welches Sternzeichen war Schulze? Johann Heinrich Schulze wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren.
Wo wurde Johann Heinrich Schulze geboren? Schulze wurde in Deutschland geboren. Er kam in Colbitz im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Schulze gestorben? Johann Heinrich Schulze starb nach dem Gregorianischen Kalender vor 281 Jahren Mitte des 18. Jahrhunderts am 10. Oktober 1744, einem Samstag.
Wie alt war Johann Heinrich Schulze als er starb? Johann Heinrich Schulze wurde 57 Jahre, 4 Monate und 29 Tage alt.
Johann Heinrich Schulze wurde in Colbitz im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb in Halle (Saale) .
338. Geburtstag in diesem Jahr am 12. Mai 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
350. Jubiläum des Geburtstages in zwölf Jahren am 12. Mai 2037. Jubiläen im Jahr 2037 ›
300. Todestag am 10. Oktober 2044.
Externe Recherchequellen, um mehr über Johann Heinrich Schulze zu erfahren:
Das Ranking von Johann Heinrich Schulze auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Martin Heinrich Klaproth 1743–1817
Rudolph Christian Boettger 1806–1881
Johann Friedrich Naumann 1780–1857
Christian Goldbach 1690–1764
Christoph von Hellwig 1663–1721
Daniel Gabriel Fahrenheit 1686–1736
Johann Gottfried Galle 1812–1910
Maria Sibylla Merian 1647–1717
Polykarp Kusch 1911–1993
Wilhelm Herschel 1738–1822
Caroline Herschel 1750–1848
Hans Carl von Carlowitz 1645–1714
Carl Wilhelm Scheele 1742–1786
Justus von Liebig 1803–1873
Franz Wilhelm Junghuhn 1809–1864
Albrecht Daniel Thaer 1752–1828