
Wolfgang Hilberg war ein deutscher Elektrotechnik-Ingenieur, der bei Telefunken die digitale Zeitübertragung für Funkuhren (1967) erfand und in den 1970ern erste Prototypen der von ihm patentierten Technologie entwickelte. Er wurde am 7. Februar 1932 in Gießen geboren und starb mit 83 Jahren am 23. Februar 2015 in Groß-Bieberau. In diesem Jahr hätte er seinen 93. Geburtstag gefeiert.
| Geburtsdatum | Sonntag, 7. Februar 1932 |
|---|---|
| Geburtsort | Gießen, Hessen, Deutschland |
| Todesdatum | Montag, 23. Februar 2015 (†83) |
| Sterbeort | Groß-Bieberau, Hessen, Deutschland |
| Sternzeichen | Wassermann |
Wolfgang Hilberg wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1932 zur Zeit der Weimarer Republik zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Helmut Kohl (1930–2017) und Karl Lagerfeld (1933–2019). Seine Kindheit und Jugend erlebt Hilberg in den 1930er- und 1940er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Konrad Zuse (1910–1995), Sigmund Jähn (1937–2019) und Elly Beinhorn (1907–2007). Wolfgang Hilbergs Lebensspanne umfasst 83 Jahre. Er stirbt 2015 im noch jungen 21. Jahrhundert.
Wolfgang Hilberg wurde im selben Jahr wie Dian Fossey geboren.
In welchem Jahr wurde Wolfgang Hilberg geboren? Hilberg wurde vor 93 Jahren zu Beginn der 1930er-Jahre im Jahr 1932 geboren.
An welchem Tag wurde Hilberg geboren? Wolfgang Hilberg hatte im Winter am 7. Februar Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Freitag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Samstag.
Welches Sternzeichen war Hilberg? Wolfgang Hilberg wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Affen (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Wolfgang Hilberg geboren? Hilberg wurde in Deutschland geboren. Er kam in Gießen zur Welt.
Wann ist Hilberg gestorben? Wolfgang Hilberg verstarb vor zehn Jahren am 23. Februar 2015, einem Montag.
Wie alt war Wolfgang Hilberg als er starb? Wolfgang Hilberg wurde 83 Jahre, 0 Monat und 16 Tage alt.
Wie alt wäre Wolfgang Hilberg heute? Würde Wolfgang Hilberg noch leben, wäre er heute 93 Jahre alt. Er wurde vor exakt 34.237 Tagen geboren.
Wolfgang Hilberg wurde in Gießen geboren und starb in Groß-Bieberau .
93. Geburtstag in diesem Jahr am 7. Februar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
100. Jubiläum des Geburtstages in sieben Jahren am 7. Februar 2032. Jubiläen im Jahr 2032 ›
10. Todestag am 23. Februar 2025. Jubiläen im Jahr 2025 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Wolfgang Hilberg zu erfahren:
Das Ranking von Wolfgang Hilberg auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Werner Stengel 1936
Konrad Zuse 1910–1995
Manfred von Ardenne 1907–1997
Philipp Reis 1834–1874
Karlheinz Brandenburg 1954
Rudolf Hell 1901–2002
Max Himmelheber 1904–2000
Felix Wankel 1902–1988
Oskar Barnack 1879–1936
Alexander Behm 1880–1952
Eugen Langen 1833–1895
Marga Faulstich 1915–1998
Ottmar Mergenthaler 1854–1899
Carl von Linde 1842–1934
Gottlieb Daimler 1834–1900
Werner von Siemens 1816–1892