
Georges Edouard Lemaître war ein belgischer katholischer Theologe und Physiker, der heute als Begründer der häufig Edwin Hubble zugeschriebenen Theorie eines expandierenden Universums und der Urknalltheorie gilt. Er wurde am 17. Juli 1894 in Charleroi in Belgien geboren und starb mit 71 Jahren am 20. Juni 1966 in Löwen. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 131. Mal.
| Geburtsdatum | Dienstag, 17. Juli 1894 |
|---|---|
| Geburtsort | Charleroi, Wallonie, Belgien |
| Todesdatum | Montag, 20. Juni 1966 (†71) |
| Sterbeort | Löwen, Flandern, Belgien |
| Sternzeichen | Krebs |
Georges Lemaître wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1894 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Haile Selassie (1892–1975) und Nikita Chruschtschow (1894–1971). Seine Kindheit und Jugend erlebt Lemaître in den 1890er- und 1900er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Jacques Piccard (1922–2008), Yves Chauvin (1930–2015) und Albert Einstein (1879–1955). Georges Lemaîtres Lebensspanne umfasst 71 Jahre. Er stirbt 1966 in der Zeit des Kalten Krieges.
Georges Lemaître wurde im selben Monat wie Percy Spencer geboren.
Wann wurde Georges Lemaître geboren? Lemaître wurde vor 131 Jahren im Jahr 1894 geboren.
An welchem Tag ist Lemaître geboren worden? Georges Lemaître hatte im Sommer am 17. Juli Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Freitag.
Welches Sternzeichen war Lemaître? Georges Lemaître wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Pferdes (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Georges Lemaître geboren? Lemaître wurde in Westeuropa geboren. Er kam in Charleroi in Belgien zur Welt.
Wann ist Lemaître gestorben? Georges Lemaître verstarb vor 59 Jahren in den 1960er-Jahren am 20. Juni 1966, einem Montag.
Wie alt wurde Georges Lemaître? Georges Lemaître wurde 71 Jahre, 11 Monate und 3 Tage alt.
Georges Lemaître wurde in Charleroi in Belgien geboren und starb in Löwen .
131. Geburtstag in diesem Jahr am 17. Juli 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
140. Jubiläum des Geburtstages in neun Jahren am 17. Juli 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
60. Todestag am 20. Juni 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Georges Lemaître zu erfahren:
Das Ranking von Georges Lemaître auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Edwin Hubble 1889–1953
François Englert 1932
Manne Siegbahn 1886–1978
Niels Bohr 1885–1962
Gustav Hertz 1887–1975
Walter H. Brattain 1902–1987
Erwin Schrödinger 1887–1961
Henry Moseley 1887–1915
Patrick Blackett 1897–1974
Chandrasekhara Venkata Raman 1888–1970
Cecil Powell 1903–1969
Wolfgang Pauli 1900–1958
Isidor Isaac Rabi 1898–1988
Otto Stern 1888–1969
Frits Zernike 1888–1966
George Paget Thomson 1892–1975