
Johannes Erwin Eugen Rommel war ein deutscher Generalfeldmarschall zur Zeit des Nationalsozialismus, der im Zweiten Weltkrieg u. a. das Deutsche Afrikakorps führte (was ihm den Namen „Wüstenfuchs“ einbrachte) und von der NS-Propaganda zum Mythos stilisiert wurde. Er wurde am 15. November 1891 in Heidenheim an der Brenz geboren und starb am 14. Oktober 1944 mit 52 Jahren in Herrlingen (heute zu Blaustein). Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 134. Mal.
| Geburtsdatum | Sonntag, 15. November 1891 |
|---|---|
| Geburtsort | Heidenheim an der Brenz, Baden-Württemberg, Deutschland |
| Todesdatum | Samstag, 14. Oktober 1944 (†52) (Suizid) |
| Sterbeort | Herrlingen (heute zu Blaustein), Baden-Württemberg, Deutschland |
| Sternzeichen | Skorpion |
– Erwin Rommel»Es gibt Politiker, die das, was sie sagen, glauben. Und es gibt solche, die das, was sie sagen, nicht glauben. Erstere sind gefährlich.«
Erwin Rommel wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1891 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Walter Ulbricht (1893–1973) und Hans Albers (1891–1960). Rommel wächst in den 1890er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1900ern. Während er lebt wirken u. a. auch Konrad Adenauer (1876–1967), Willy Brandt (1913–1992) und Wilhelm II. (1859–1941). Erwin Rommels Lebensspanne umfasst 52 Jahre. Er stirbt 1944 zur Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges.

Erwin Rommel wurde im selben Monat geboren wie Julius Leber und Julius Raab.
Wann wurde Erwin Rommel geboren? Rommel wurde vor 134 Jahren im Jahr 1891 geboren.
An welchem Tag wurde Rommel geboren? Erwin Rommel hatte im Spätherbst am 15. November Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Samstag.
Wo wurde Erwin Rommel geboren? Rommel wurde in Deutschland geboren. Er kam in Heidenheim an der Brenz zur Welt.
Wann ist Rommel gestorben? Erwin Rommel verstarb vor 81 Jahren in den 1940er-Jahren am 14. Oktober 1944, einem Samstag.
Wie alt war Erwin Rommel als er starb? Erwin Rommel wurde 52 Jahre, 10 Monate und 29 Tage alt.
Erwin Rommel wurde in Heidenheim an der Brenz geboren und starb in Herrlingen (heute zu Blaustein) .
134. Geburtstag in diesem Jahr am 15. November 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
140. Jubiläum des Geburtstages in sechs Jahren am 15. November 2031. Jubiläen im Jahr 2031 ›
90. Todestag am 14. Oktober 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Erwin Rommel:
Hermann Göring 1893–1946
Joseph Goebbels 1897–1945
Kurt Georg Kiesinger 1904–1988
Theodor Heuss 1884–1963
Otto Grotewohl 1894–1964
Heinrich Himmler 1900–1945
Margot Honecker 1927–2016
Hans Ehard 1887–1980
Helene Wessel 1898–1969
Walter Ulbricht 1893–1973
Max von Baden 1867–1929
Rudolf Heß 1894–1987
Matthias Erzberger 1875–1921
Sophie Scholl 1921–1943
Willi Stoph 1914–1999
Erich Mielke 1907–2000