Der Geburtsort Bingen am Rhein: Wer kam in der deutschen Stadt Bingen am Rhein zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die berühmten Söhne und Töchter des Geburtsortes in Rheinland-Pfalz, die gebürtige Binger sind und Bingen am Rheins Identität mit ihren Biographien und Lebensgeschichten prägten. Zu den bekannten Personen der Stadt Bingen am Rhein zählen etwa Mary Roos und Stefan George.
Bingen am Rhein ist eine deutsche Stadt in Rheinland-Pfalz mit rund 24.000 Einwohnern. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 38 km². Im Umland und der näheren Umgebung liegen Städte und Orte wie Mainz, Wiesbaden, Rüsselsheim, Koblenz und Worms.
Weinbau, Gutenberg und Nibelungenlied: Der Historiker Jörg Koch präsentiert 55 Höhepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte Rheinhessens und streift dabei von der Römerzeit über das Mittelalter bis zur Neuzeit durch die Historie. 128 Seiten. amazon.de
Mary Roos ist eine deutsche Schlagersängerin, die 1970 mit dem Song „Arizona Man“ ihren Durchbruch hatte, 1972 mit „Nur die Liebe lässt uns leben“ sowie 1984 mit „Aufrecht geh’n“ für Deutschland beim Eurovision Song Contest teilnahm und u. a. das Titellied für die Zeichentrickserie „Pinocchio“ (1978) sang. Sie wurde am 9. Januar 1949 in Bingen am Rhein geboren.
Stefan George war ein deutscher Lyriker (u. a. Herausgeber der „Blätter für die Kunst“ 1892–1919, Gedichtband „Das Jahr der Seele“ 1897, „Der siebente Ring“ 1907, „Der Stern des Bundes“ 1914), der um die Jahrhundertwende eine nach ihm als „George-Kreis“ benannte Gruppe junger Lyriker versammelte. Er wurde am 12. Juli 1868 in Büdesheim (heute zu Bingen am Rhein) geboren.
Zur Stadt Bingen am Rhein sind auf geboren.am leider aktuell nur sehr wenige berühmte Personen verzeichnet, die hier geboren sind. Wenn Sie einen Tipp zu einer berühmten und überregional bekannten Person aus dieser Stadt haben, freuen wir uns über eine E-Mail an support [at] geboren.am.