Das Sternzeichen Fische ist auch ein Sternzeichen des Geistes & Wissens: Im Sternzeichen Fische wurden bedeutende und bekannte Gelehrte & Intellektuelle geboren, wie etwa Wilhelm Grimm, Arthur Schopenhauer, Rudolf Steiner, Friedrich Schlegel und Karl Jaspers.
John Rawls kam am 21. Februar vor 102 Jahren in Baltimore, Maryland in den Vereinigten Staaten als Fisch zur Welt. Er war ein amerikanischer Philosoph.
Arthur Schopenhauer, ein deutscher Philosoph, war ein gebürtiger Fisch. Er wurde vor 235 Jahren am 22. Februar in Danzig in Preußen (heute Polen) geboren.
Am 23. Februar vor 140 Jahren wurde Karl Jaspers, ein deutscher Psychiater und Philosoph, in Oldenburg im Sternzeichen Fische geboren.
Wilhelm Grimm wurde am 24. Februar vor 237 Jahren in Hanau im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) als Fisch geboren. Er war ein deutscher Germanist.
Rudolf Steiner, ein österreichischer Philosoph, war ein gebürtiger Fisch. Er kam vor 162 Jahren am 27. Februar in Kraljevec bei Čakovec im Kaisertum Österreich (heute Kroatien) zur Welt.
Am 10. März vor 169 Jahren wurde Joseph Maria Stowasser, ein österreichischer Altphilologe, in Troppau (heute Opava) in Österreichisch-Schlesien (heute Tschechien) im Sternzeichen Fische geboren.
Friedrich Schlegel kam am 10. März vor 251 Jahren in Hannover im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) als Fisch zur Welt. Er war ein deutscher Dichter und Schriftsteller.
George Berkeley, ein irischer Philosoph und anglikanischer Theologe, war ein gebürtiger Fisch. Er wurde vor 338 Jahren am 12. März in Kilkenny in Irland geboren.
Am 20. März vor 119 Jahren wurde Burrhus Frederic Skinner, ein amerikanischer Psychologe, in Susquehanna, Pennsylvania in den Vereinigten Staaten im Sternzeichen Fische geboren.
Das Sternzeichen Fische ist das Sternzeichen, in dem zum Beispiel Gelehrte & Intellektuelle geboren wurden, wenn sie zwischen dem 20. Februar und dem 20. März zur Welt kamen. Es ist ein Wasserzeichen, das heißt das Sternzeichen Fische ist dem Element Wasser zugeordnet.