Das Sternzeichen Skorpion ist auch ein Sternzeichen des Geistes & Wissens: Im Sternzeichen Skorpion wurden bedeutende und bekannte Gelehrte & Intellektuelle geboren, wie etwa Erasmus von Rotterdam, Gunter Sachs, Hermann Rorschach, Wilhelm Dilthey und Max Stirner.
Max Stirner kam am 25. Oktober vor 217 Jahren in Bayreuth in Bayern (heute Deutschland) als Skorpion zur Welt. Er war ein deutscher Philosoph.
Erasmus von Rotterdam, ein niederländischer Gelehrter, war ein gebürtiger Skorpion. Er wurde vor 557 Jahren am 27. Oktober in Rotterdam in den Niederlanden geboren.
Am 31. Oktober vor 312 Jahren wurde Laura Bassi, eine italienische Wissenschaftlerin, in Bologna im Kirchenstaat (heute Italien) im Sternzeichen Skorpion geboren.
Shere Hite wurde am 2. November vor 81 Jahren in St. Joseph, Missouri in den Vereinigten Staaten als Skorpion geboren. Sie war eine deutsch-amerikanische Sexualwissenschaftlerin.
Hermann Rorschach, ein Schweizer Psychiater, war ein gebürtiger Skorpion. Er kam vor 139 Jahren am 8. November in Zürich in der Schweiz zur Welt.
Am 14. November vor 91 Jahren wurde Gunter Sachs, ein deutscher Industriellenerbe, in Mainberg bei Schweinfurt im Sternzeichen Skorpion geboren.
George Gallup kam am 18. November vor 122 Jahren in Jefferson, Iowa in den Vereinigten Staaten als Skorpion zur Welt. Er war ein amerikanischer Pionier der Markt- und Meinungsforschung.
Wilhelm Dilthey, ein deutscher Philosoph, war ein gebürtiger Skorpion. Er wurde vor 190 Jahren am 19. November in Biebrich (heute zu Wiesbaden) geboren.
Am 22. November vor 385 Jahren wurde Christoph Cellarius, ein deutscher Altertumswissenschaftler, in Schmalkalden im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) im Sternzeichen Skorpion geboren.
Das Sternzeichen Skorpion ist das Sternzeichen, in dem zum Beispiel Gelehrte & Intellektuelle geboren wurden, wenn sie zwischen dem 24. Oktober und dem 22. November zur Welt kamen. Es ist ein Wasserzeichen, das heißt das Sternzeichen Skorpion ist dem Element Wasser zugeordnet.