Das Sternzeichen Skorpion ist auch ein Sternzeichen aus Religion & Kirche: Im Sternzeichen Skorpion wurden bedeutende und bekannte Geistliche, Heilige & Gläubige geboren, wie etwa Martin Luther, Augustinus von Hippo, Charlotte Knobloch, Billy Graham und Johannes Eck.
Charlotte Knobloch kam am 29. Oktober vor 91 Jahren in München als Skorpion zur Welt. Sie ist eine deutsche jüdische Verbandsfunktionärin.
Père Joseph, ein französischer Kapuzinermönch und Berater, war ein gebürtiger Skorpion. Er wurde vor 446 Jahren am 4. November in Paris geboren.
Am 7. November vor 105 Jahren wurde Billy Graham, ein amerikanischer Baptistenpastor, in Charlotte, North Carolina in den Vereinigten Staaten im Sternzeichen Skorpion geboren.
Martin Luther wurde am 10. November vor 540 Jahren in Eisleben im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) als Skorpion geboren. Er war ein deutscher Reformator.
Johannes Eck, ein deutscher Theologe, war ein gebürtiger Skorpion. Er kam vor 537 Jahren am 13. November in Egg a.d. Günz im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) zur Welt.
Am 13. November vor 1669 Jahren wurde Augustinus von Hippo, ein lateinischer Kirchenlehrer, in Tagaste, Numidien (heute Souq Ahras) im Römischen Reich (heute Algerien) im Sternzeichen Skorpion geboren.
Friedrich Schleiermacher kam am 21. November vor 255 Jahren in Breslau in Schlesien (heute Polen) als Skorpion zur Welt. Er war ein deutscher Theologe.
Benedikt XV., ein römisch-katholischer Papst, war ein gebürtiger Skorpion. Er wurde vor 169 Jahren am 21. November in Genua in Italien geboren.
Das Sternzeichen Skorpion ist das Sternzeichen, in dem zum Beispiel Geistliche, Heilige & Gläubige geboren wurden, wenn sie zwischen dem 24. Oktober und dem 22. November zur Welt kamen. Es ist ein Wasserzeichen, das heißt das Sternzeichen Skorpion ist dem Element Wasser zugeordnet.