Das Sternzeichen Schütze ist auch ein Sternzeichen aus Religion & Kirche: Im Sternzeichen Schütze wurden bedeutende und bekannte Geistliche, Heilige & Gläubige geboren, wie etwa Franziskus, Adolph Kolping, Johannes XXIII., Joseph Mohr und Julius II..
Junípero Serra kam am 24. November vor 312 Jahren in Petra auf Mallorca in Spanien als Schütze zur Welt. Er war ein spanischer Franziskaner-Mönch.
Gerhard Tersteegen, ein deutscher Wanderprediger und Lieddichter, war ein gebürtiger Schütze. Er wurde vor 328 Jahren am 25. November in Moers im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren.
Am 25. November vor 144 Jahren wurde Johannes XXIII., ein italienischer Geistlicher und Papst, in Sooto il Monte in Italien im Sternzeichen Schütze geboren.
Julius II. wurde am 5. Dezember vor 582 Jahren in Albisola Superiore in Italien als Schütze geboren. Er war ein italienischer Geistlicher und Papst.
Adolph Kolping, ein deutscher Priester, war ein gebürtiger Schütze. Er kam vor 212 Jahren am 8. Dezember in Kerpen zur Welt.
Am 11. Dezember vor 233 Jahren wurde Joseph Mohr, ein österreichischer Priester und Dichter, in Salzburg in Österreich im Sternzeichen Schütze geboren.
Franziskus kam am 17. Dezember vor 89 Jahren in Buenos Aires in Argentinien als Schütze zur Welt. Er ist ein argentinischer Geistlicher und römisch-katholischer Papst.
Das Sternzeichen Schütze ist das Sternzeichen, in dem zum Beispiel Geistliche, Heilige & Gläubige geboren wurden, wenn sie zwischen dem 23. November und dem 21. Dezember zur Welt kamen. Es ist ein Feuerzeichen, das heißt das Sternzeichen Schütze ist dem Element Feuer zugeordnet.