
Gustav Lilienthal war ein deutscher Erfinder, Architekt und Sozialreformer, der an zahlreichen Flugexperimenten seines Bruders Otto beteiligt war und den Albatros-Flug studierte, daneben u. a. den späteren Spielzeugklassiker „Anker-Bausteine“ erfand, eine Baugenossenschaft gründete und ein Fertighaus entwickelte. Er wurde am 9. Oktober 1849 in Anklam im Königreich Preußen (heute Deutschland) geboren und starb am 1. Februar 1933 mit 83 Jahren in Berlin. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 176. Mal.
| Geburtsdatum | Dienstag, 9. Oktober 1849 |
|---|---|
| Geburtsort | Anklam, Königreich Preußen (heute Deutschland) |
| Todesdatum | Mittwoch, 1. Februar 1933 (†83) |
| Sterbeort | Berlin, Deutschland |
| Grabstätte | Thuner Platz 2-4, Parkfriedhof Lichterfelde, Berlin |
| Sternzeichen | Waage |
Gustav Lilienthal wird in der Mitte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1849 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Ludwig II. (1845–1886) und Wilhelm Conrad Röntgen (1845–1923). Geboren am Ende der 1840er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1850ern und seine Jugend in den 1860ern. Während er lebt wirken u. a. auch Carl Benz (1844–1929), Werner von Siemens (1816–1892) und Carl Zeiss (1816–1888). Gustav Lilienthals Lebensspanne umfasst 83 Jahre. Er stirbt 1933 zur Zeit des Nationalsozialismus.
Gustav Lilienthal wurde in Anklam im Königreich Preußen (heute Deutschland), am gleichen Ort wie etwa Otto Lilienthal geboren.
Wann wurde Gustav Lilienthal geboren? Lilienthal wurde vor 176 Jahren im Jahr 1849 geboren.
An welchem Tag ist Lilienthal geboren worden? Gustav Lilienthal hatte im Herbst am 9. Oktober Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde Lilienthal geboren? Gustav Lilienthal wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren.
Wo wurde Gustav Lilienthal geboren? Lilienthal wurde in Deutschland geboren. Er kam in Anklam im Königreich Preußen (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Lilienthal gestorben? Gustav Lilienthal verstarb vor 92 Jahren in den 1930er-Jahren am 1. Februar 1933, einem Mittwoch.
Wie alt war Gustav Lilienthal zum Zeitpunkt seines Todes? Gustav Lilienthal wurde 83 Jahre, 3 Monate und 23 Tage alt.
Gustav Lilienthal wurde in Anklam im Königreich Preußen (heute Deutschland) geboren und starb in Berlin .
176. Geburtstag in diesem Jahr am 9. Oktober 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
200. Jubiläum des Geburtstages in 24 Jahren am 9. Oktober 2049.
100. Todestag am 1. Februar 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Gustav Lilienthal:
Das Ranking von Gustav Lilienthal auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Otto Lilienthal 1848–1896, Bruder
Robert Koldewey 1855–1925
Heinrich Seidel 1842–1906
Adolf Slaby 1849–1913
Carl von Linde 1842–1934
Ernst Abbe 1840–1905
Otto Schott 1851–1935
Emil Berliner 1851–1929
Paul Wallot 1841–1912
Friedrich von Thiersch 1852–1921
Wilhelm Maybach 1846–1929
Carl Benz 1844–1929
Ottmar Mergenthaler 1854–1899
Alexander Behm 1880–1952
Oskar von Miller 1855–1934
Ferdinand Braun 1850–1918