
László Loewenstein, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein österreichisch-US-amerikanischer Schauspieler, der durch die Hauptrolle als Kindermörder Hans Beckert im Filmklassiker „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ (1931) von Fritz Lang weltberühmt wurde und sich seinen Platz in der Filmgeschichte sicherte. Er wurde am 26. Juni 1904 in Rosenberg in Österreich-Ungarn (heute Slowakei) geboren und verstarb am 23. März 1964 mit 59 Jahren in Los Angeles, Kalifornien. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 121. Mal.
| Geburtsdatum | Sonntag, 26. Juni 1904 |
|---|---|
| Geburtsort | Rosenberg, Österreich-Ungarn (heute Slowakei) |
| Todesdatum | Montag, 23. März 1964 (†59) |
| Sterbeort | Los Angeles, Kalifornien, USA |
| Sternzeichen | Krebs |
Peter Lorre lebte und wirkte im 20. Jahrhundert. Er kommt 1904 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Heinz Rühmann (1902–1994) und Salvador Dalí (1904–1989). Seine Kindheit und Jugend erlebt Lorre in den 1900er- und 1910er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Charlie Chaplin (1889–1977), Audrey Hepburn (1929–1993) und Marlene Dietrich (1901–1992). Peter Lorres Lebensspanne umfasst 59 Jahre. Er stirbt 1964 in der Zeit des Kalten Krieges.
Peter Lorre wurde im selben Monat wie Johnny Weissmüller geboren und im selben Jahr wie Cary Grant, Jean Gabin und John Gielgud.
Wie hieß Peter Lorre wirklich? Der Name „Peter Lorre“ ist ein Künstlername bzw. Pseudonym. Sein richtiger bürgerlicher Name lautete László Loewenstein.
In welchem Jahr wurde Peter Lorre geboren? Lorre wurde vor 121 Jahren im Jahr 1904 geboren.
An welchem Tag ist Lorre geboren worden? Peter Lorre hatte im Sommer am 26. Juni Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde Lorre geboren? Peter Lorre wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Drachen (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Peter Lorre geboren? Lorre wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Rosenberg in Österreich-Ungarn (heute Slowakei) zur Welt.
Wann ist Lorre gestorben? Peter Lorre starb vor 61 Jahren in den 1960er-Jahren am 23. März 1964, einem Montag.
Wie alt war Peter Lorre als er starb? Peter Lorre wurde 59 Jahre, 8 Monate und 27 Tage alt.
Wie alt wäre Peter Lorre heute? Würde Peter Lorre noch leben, wäre er heute 121 Jahre alt. Er wurde vor exakt 44.324 Tagen geboren.
Wie groß war Lorre? Peter Lorre war unterdurchschnittlich groß. Er hatte eine Körpergröße von etwa 1,60 Meter.
Peter Lorre wurde in Rosenberg in Österreich-Ungarn (heute Slowakei) geboren und verstarb in Los Angeles, Kalifornien .
121. Geburtstag in diesem Jahr am 26. Juni 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
130. Jubiläum des Geburtstages in neun Jahren am 26. Juni 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
70. Todestag am 23. März 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Peter Lorre zu erfahren:
Das Ranking von Peter Lorre auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Fritz Lang 1890–1976
Brigitte Helm 1906–1996
Paul Henreid 1908–1992
Hedy Lamarr 1914–2000
Romy Schneider 1938–1982
Dietmar Schönherr 1926–2014
Peter Weck 1930
Alexander Moissi 1879–1935
O. W. Fischer 1915–2004
Paul Hörbiger 1894–1981
Maximilian Schell 1930–2014
Christiane Hörbiger 1938–2022
Klaus Maria Brandauer 1943
Senta Berger 1941
Errol Flynn 1909–1959
Vincent Price 1911–1993