
Carl Emil Paul Lincke war ein deutscher Komponist und der „Vater der Berliner Operette“ (u. a. „Frau Luna“ 1899, „Im Reiche des Indra“ 1899, „Lysistrata“ 1902), aus denen berühmte Melodien wie „Glühwürmchen-Idyll“ (1902) und „Das ist die Berliner Luft“ (1904) bis heute populär sind. Er wurde am 7. November 1866 in Berlin geboren und verstarb mit 79 Jahren am 3. September 1946 in Hahnenklee (heute zu Goslar). Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 159. Mal.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 7. November 1866 |
|---|---|
| Geburtsort | Berlin, Deutschland |
| Todesdatum | Dienstag, 3. September 1946 (†79) |
| Sterbeort | Hahnenklee (heute zu Goslar), Niedersachsen, Deutschland |
| Sternzeichen | Skorpion |
Paul Lincke wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1866 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Richard Strauss (1864–1949) und Ludwig Thoma (1867–1921). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1860ern, in den 1870er-Jahren wächst er heran. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Lale Andersen (1905–1972), Clara Schumann (1819–1896) und Johannes Brahms (1833–1897). Paul Linckes Lebensspanne umfasst 79 Jahre. Er stirbt 1946 in der Nachkriegszeit.
Paul Lincke wurde in Berlin geboren – genauso wie u. a. Bruno Balz und Frederick Loewe.
Wann wurde Paul Lincke geboren? Lincke wurde vor 159 Jahren im Jahr 1866 geboren.
An welchem Tag ist Lincke geboren worden? Paul Lincke hatte in zehn Tagen am 7. November Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Freitag.
Welches Sternzeichen war Lincke? Paul Lincke wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren.
Wo wurde Paul Lincke geboren? Lincke wurde in Deutschland geboren. Er kam in Berlin zur Welt.
Wann ist Lincke gestorben? Paul Lincke verstarb vor 79 Jahren in den 1940er-Jahren am 3. September 1946, einem Dienstag.
Wie alt war Paul Lincke als er starb? Paul Lincke wurde 79 Jahre, 9 Monate und 26 Tage alt.
Paul Lincke wurde in Berlin geboren und verstarb in Hahnenklee (heute zu Goslar) .
159. Geburtstag in diesem Jahr am 7. November 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
200. Jubiläum des Geburtstages in 41 Jahren am 7. November 2066.
80. Todestag am 3. September 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Paul Lincke zu erfahren:
Das Ranking von Paul Lincke auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Jacques Offenbach 1819–1880
Johann Strauss 1825–1899
Richard Strauss 1864–1949
Engelbert Humperdinck 1854–1921
Carl Orff 1895–1982
Paul Hindemith 1895–1963
Johannes Brahms 1833–1897
Hans Werner Henze 1926–2012
Karlheinz Stockhausen 1928–2007
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809–1847
Robert Schumann 1810–1856
Richard Wagner 1813–1883
Clara Schumann 1819–1896
Carl Maria von Weber 1786–1826
Ludwig van Beethoven 1770–1827
Wilfried Hiller 1941