Johannes Georg Bednorz ist ein deutscher Physiker, der zusammen mit dem Schweizer Physiker Karl Alexander Müller den Nobelpreis für Physik 1987 „für ihre bahnbrechende Entdeckung von Supraleitung in keramischen Materialien“ erhielt. Er wurde am 16. Mai 1950 in Neuenkirchen im Kreis Steinfurt geboren und feierte 2023 seinen 73. Geburtstag.
Geburtsdatum | Dienstag, 16. Mai 1950 |
---|---|
Geburtsort | Neuenkirchen im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Alter | 73 Jahre (und 130 Tage) |
Sternzeichen | Stier |
Johannes Georg Bednorz wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1950 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Otto Waalkes (1948) und Thomas Gottschalk (1950). Seine Kindheit verlebt Bednorz in den 1950er-Jahren, seine Jugend in den 1960ern.
Johannes Georg Bednorz wurde im selben Jahr wie Steve Wozniak geboren.
In welchem Jahr wurde Johannes Georg Bednorz geboren? Bednorz wurde vor 73 Jahren zu Beginn der 1950er-Jahre im Jahr 1950 geboren.
Wie alt ist Johannes Georg Bednorz? In diesem Jahr wurde Johannes Georg Bednorz 73 Jahre alt. Er kam vor genau 26.793 Tagen zur Welt.
Wann hat Bednorz Geburtstag? Johannes Georg Bednorz hat im Frühling am 16. Mai Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Donnerstag.
Welches Sternzeichen hat Bednorz? Johannes Georg Bednorz wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Tigers (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Johannes Georg Bednorz geboren? Bednorz wurde in Deutschland geboren. Er kam in Neuenkirchen im Kreis Steinfurt zur Welt.
73. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 16. Mai 2023.80. JubiläumJubiläen im Jahr 2030 ›
des Geburtstages in sieben Jahren am 16. Mai 2030.Externe Recherchequellen, um mehr über Johannes Georg Bednorz zu erfahren:
Das Ranking von Johannes Georg Bednorz auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.