
Horst Ludwig Störmer ist ein deutscher Physiker und ein Träger des Nobelpreises für Physik 1998 „für ihre Entdeckung einer neuen Art von Quantenflüssigkeit mit fraktionell geladenen Anregungen“. Er wurde am 6. April 1949 in Frankfurt am Main geboren und feierte 2025 seinen 76. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 6. April 1949 |
|---|---|
| Geburtsort | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland |
| Alter | 76 Jahre (und 206 Tage) |
| Sternzeichen | Widder |
Horst Ludwig Störmer wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1949 im Jahr der Gründung der zwei deutschen Staaten BRD und DDR zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Joschka Fischer (1948) und Gregor Gysi (1948). Geboren am Ende der 1940er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1950ern und seine Jugend in den 1960ern.
Horst Ludwig Störmer wurde am selben Tag geboren wie Brigitte Schwaiger.
In welchem Jahr wurde Horst Ludwig Störmer geboren? Störmer wurde vor 76 Jahren am Ende der 1940er-Jahre im Jahr 1949 geboren.
Wie alt ist Horst Ludwig Störmer? In diesem Jahr wurde Horst Ludwig Störmer 76 Jahre alt. Er kam vor genau 27.965 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 77. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch rund 22 Wochen.
Wann ist der Geburtstag von Horst Ludwig Störmer? Horst Ludwig Störmer hat im Frühling am 6. April Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Sonntag, 2026 liegt er auf einem Montag.
Welches Sternzeichen hat Störmer? Horst Ludwig Störmer wurde im westlichen Tierkreiszeichen Widder geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Büffels (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Horst Ludwig Störmer geboren? Störmer wurde in Deutschland geboren. Er kam in Frankfurt am Main zur Welt.
76. Geburtstag in diesem Jahr am 6. April 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
80. Jubiläum des Geburtstages in vier Jahren am 6. April 2029. Jubiläen im Jahr 2029 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Horst Ludwig Störmer zu erfahren:
Das Ranking von Horst Ludwig Störmer auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Reinhard Genzel 1952
Gerd Binnig 1947
Johannes Georg Bednorz 1950
Wolfgang Ketterle 1957
Theodor Hänsch 1941
Jack Steinberger 1921–2020
Polykarp Kusch 1911–1993
Arno Penzias 1933–2024
Klaus von Klitzing 1943
Rudolf Mößbauer 1929–2011
Herbert Kroemer 1928–2024
Hans Georg Dehmelt 1922–2017
Wolfgang Paul 1913–1993
Walther Bothe 1891–1957
J. Hans D. Jensen 1907–1973
Werner Heisenberg 1901–1976