
August Methusalem Georg Büchmann war ein deutscher Philologe, dessen Zitatensammlung „Geflügelte Worte“ (1864) zu einem Standardwerk und sein Titel zu einem feststehenden Begriff für Redensarten wurde. Er wurde am 4. Januar 1822 in Berlin geboren und starb am 24. Februar 1884 mit 62 Jahren in Schöneberg (heute Berlin-Schöneberg). 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 203. Mal.
| Geburtsdatum | Freitag, 4. Januar 1822 |
|---|---|
| Geburtsort | Berlin, Deutschland |
| Todesdatum | Sonntag, 24. Februar 1884 (†62) |
| Sterbeort | Schöneberg (heute Berlin-Schöneberg), Deutschland |
| Sternzeichen | Steinbock |
Georg Büchmann lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1822 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Karl Marx (1818–1883) und Theodor Fontane (1819–1898). Seine Kindheit und Jugend erlebt Büchmann in den 1820er- und 1830er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Konrad Duden (1829–1911), Carl Bertelsmann (1791–1850) und Paul Julius Reuter (1816–1899). Georg Büchmanns Lebensspanne umfasst 62 Jahre. Er stirbt 1884 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs.
Georg Büchmann wurde in Berlin, am gleichen Ort wie etwa Gustav Langenscheidt geboren.
Wann wurde Georg Büchmann geboren? Büchmann wurde vor 203 Jahren im Jahr 1822 geboren.
An welchem Tag ist Büchmann geboren worden? Georg Büchmann hatte im Winter am 4. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Sonntag.
Welches Sternzeichen war Büchmann? Georg Büchmann wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren.
Wo wurde Georg Büchmann geboren? Büchmann wurde in Deutschland geboren. Er kam in Berlin zur Welt.
Wann ist Büchmann gestorben? Georg Büchmann verstarb vor 141 Jahren am Ende des 19. Jahrhunderts am 24. Februar 1884, einem Sonntag.
Wie alt wurde Georg Büchmann? Georg Büchmann wurde 62 Jahre, 1 Monat und 20 Tage alt.
Georg Büchmann wurde in Berlin geboren und starb in Schöneberg (heute Berlin-Schöneberg) .
203. Geburtstag in diesem Jahr am 4. Januar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
250. Jubiläum des Geburtstages in 47 Jahren am 4. Januar 2072.
150. Todestag am 24. Februar 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Georg Büchmann:
Das Ranking von Georg Büchmann auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Konrad Duden 1829–1911
Gustav Langenscheidt 1832–1895
Paul Julius Reuter 1816–1899
Ludwig Börne 1786–1837
Wolf von Lojewski 1937
Anton Philipp Reclam 1807–1896
Rolf Seelmann-Eggebert 1937–2025
August Spies 1855–1887
Peter Boenisch 1927–2005
Joseph Meyer 1796–1856
Fritz J. Raddatz 1931–2015
Ludwig Bechstein 1801–1860
Carl Bertelsmann 1791–1850
George Westermann 1810–1879
Paul Heyse 1830–1914
Ernst Rowohlt 1887–1960