Der Geburtsort Grevesmühlen: Wer kam in der deutschen Stadt Grevesmühlen zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die berühmten Söhne und Töchter des Geburtsortes in Mecklenburg-Vorpommern, die gebürtige Grevesmühlener sind und Grevesmühlens Identität mit ihren Biographien und Lebensgeschichten prägten. Zu den bekannten Personen der Stadt Grevesmühlen zählen etwa Jens Voigt, Rudolph Karstadt und Astrid Kumbernuss.
Grevesmühlen ist eine deutsche Stadt in Mecklenburg-Vorpommern mit rund 11.000 Einwohnern. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 50 km². Im Umland und der näheren Umgebung liegen Städte und Orte wie Wismar, Schwerin, Lübeck, Eutin und Bad Segeberg.
Jens Voigt ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer, der u. a. zweimal die „Deutschland Tour“ (2006, 2007) gewonnen hat und mit 17 Teilnahmen beim Radrennen „Tour de France“ neben Stuart O’Grady und George Hincapie der Rekordteilnehmer ist. Voigt wurde am 17. September 1971 in Grevesmühlen geboren.
Astrid Kumbernuss ist eine deutsche Kugelstoßerin, die mehrfache Weltmeisterin (1995, 1997, 1999), Europameisterin (1990) sowie Olympiasiegerin (1996) wurde und als Deutsche Sportlerin des Jahres 1997 ausgezeichnet wurde. Kumbernuss wurde am 5. Februar 1970 in Grevesmühlen geboren.
Rudolph Karstadt war ein deutscher Kaufmann und Kaufhausgründer, der 1881 die Warenhauskette „Karstadt“ mit seinem ersten Geschäft in Wismar begründete und in den 1920ern deutschlandweit bereits über 30 Warenhäuser betrieb. Er wurde am 16. Februar 1856 in Grevesmühlen geboren.