
Franz Theodor Schmitz, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein deutscher Schauspieler, der seine Laufbahn in den 1920ern am Theater begann, als Filmkomiker an der Seite von Hans Moser und Heinz Rühmann bekannt wurde und in den 1960ern mit Filmen wie „Pension Schöller“ (1960) und „Die Lümmel von der ersten Bank“ (1968) das Publikum unterhielt. Er wurde am 10. Juni 1903 in Hannover geboren und verstarb mit 75 Jahren am 10. November 1978 in Wien. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 122. Mal.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 10. Juni 1903 | 
|---|---|
| Geburtsort | Hannover, Niedersachsen, Deutschland | 
| Todesdatum | Freitag, 10. November 1978 (†75) (Krebs) | 
| Sterbeort | Wien, Österreich | 
| Grabstätte | Zentralfriedhof, Wien, Österreich | 
| Sternzeichen | Zwillinge | 
Theo Lingen lebte und wirkte im 20. Jahrhundert. Er kommt 1903 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Marlene Dietrich (1901–1992) und Heinz Rühmann (1902–1994). Seine Kindheit und Jugend erlebt Lingen in den 1900er- und 1910er-Jahren. Während er lebt wirken u. a. auch Hildegard Knef (1925–2002), Götz George (1938–2016) und Leni Riefenstahl (1902–2003). Theo Lingens Lebensspanne umfasst 75 Jahre. Er stirbt 1978 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands.
Theo Lingen, eigentlich Franz Theodor Schmitz, verwendete den Namen der Geburtsstadt seines Vaters für sich als Künstlernamen. Dieser wurde 1861 in Lingen an der Ems im Haus „Am Markt 20“ geboren.
Wie hieß Theo Lingen wirklich? Der Name „Theo Lingen“ ist ein Künstlername bzw. Pseudonym. Sein richtiger bürgerlicher Name lautete Franz Theodor Schmitz.
In welchem Jahr wurde Theo Lingen geboren? Lingen wurde vor 122 Jahren im Jahr 1903 geboren.
An welchem Tag ist Lingen geboren worden? Theo Lingen hatte im Sommer am 10. Juni Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Dienstag, 2026 liegt er auf einem Mittwoch.
Welches Sternzeichen war Lingen? Theo Lingen wurde im westlichen Tierkreiszeichen Zwillinge geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hasen (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Theo Lingen geboren? Lingen wurde in Deutschland geboren. Er kam in Hannover zur Welt.
Wann ist Lingen gestorben? Theo Lingen verstarb vor 47 Jahren Ende der 1970er-Jahre am 10. November 1978, einem Freitag.
Wie alt wurde Theo Lingen? Theo Lingen wurde 75 Jahre, 5 Monate und 0 Tag alt.
Wie alt wäre Theo Lingen heute? Würde Theo Lingen noch leben, wäre er heute 122 Jahre alt. Er wurde vor exakt 44.705 Tagen geboren.
Theo Lingen wurde in Hannover geboren und verstarb in Wien . Das Geburtshaus von Theo Lingen (Ecke Drostestraße/Kollenrodtstraße) liegt an folgender Stelle in Hannover:
122. Geburtstag in diesem Jahr am 10. Juni 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
130. Jubiläum des Geburtstages in acht Jahren am 10. Juni 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
50. Todestag am 10. November 2028. Jubiläen im Jahr 2028 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Theo Lingen:
Das Ranking von Theo Lingen auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
 Paul Hörbiger 1894–1981
Paul Hörbiger 1894–1981 Hans Moser 1880–1964
Hans Moser 1880–1964 Heinz Rühmann 1902–1994
Heinz Rühmann 1902–1994 Erik Ode 1910–1983
Erik Ode 1910–1983 Hans Clarin 1929–2005
Hans Clarin 1929–2005 Inge Meysel 1910–2004
Inge Meysel 1910–2004 Ernst Busch 1900–1980
Ernst Busch 1900–1980 Gustaf Gründgens 1899–1963
Gustaf Gründgens 1899–1963 Elisabeth Wiedemann 1926–2015
Elisabeth Wiedemann 1926–2015 Marlene Dietrich 1901–1992
Marlene Dietrich 1901–1992 Brigitte Helm 1906–1996
Brigitte Helm 1906–1996 Luise Rainer 1910–2014
Luise Rainer 1910–2014 Henry Vahl 1897–1977
Henry Vahl 1897–1977 Christiane Hörbiger 1938–2022
Christiane Hörbiger 1938–2022 Erika Mann 1905–1969
Erika Mann 1905–1969 Ulrich Pleitgen 1946–2018
Ulrich Pleitgen 1946–2018