Elisabeth Mann Borgese war eine deutsche Seerechtlerin, Ökologin und Schriftstellerin, die die jüngste Tochter von Thomas Mann war, als einziges weibliche Gründungsmitglied den „Club of Rome“ (1970) mit aus der Taufe hob und maßgeblich an der UN-Seerechtskonvention (1982) zum Schutz der Meere mitarbeitete. Sie wurde am 24. April 1918 in München geboren und starb am 8. Februar 2002 mit 83 Jahren in St. Moritz in der Schweiz. 2025 jährte sich ihr Geburtstag zum 107. Mal.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 24. April 1918 |
|---|---|
| Geburtsort | München, Bayern, Deutschland |
| Todesdatum | Freitag, 8. Februar 2002 (†83) |
| Sterbeort | St. Moritz, Graubünden, Schweiz |
| Sternzeichen | Stier |
| Vater | Thomas Mann |
– Elisabeth Mann Borgese»Ich hab es eigentlich als ein lebenslanges Prinzip gehabt, nicht über meine Familie öffentlich zu reden oder irgendwie Vorteile in der Öffentlichkeit daraus zu ziehen.«
– Elisabeth Mann Borgese»Die Vision, mit der ich mich immerzu beschäftige natürlich, ist, wie sich die soziale und politische Weltordnung umbildet, und mein Gedanke war immer, dass es mit der neuen Meeresordnung anfängt.«
Elisabeth Mann Borgese wird Anfang des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1918 am Ende des Ersten Weltkrieges als Tochter von Thomas Mann zur Welt. Zu ihrer Generation gehören etwa Helmut Schmidt (1918–2015) und Richard von Weizsäcker (1920–2015). Geboren am Ende der 1910er-Jahre erlebt sie eine Kindheit in den 1920ern und ihre Jugend in den 1930ern. Zu ihrer Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Loki Schmidt (1919–2010), Fritz Bauer (1903–1968) und Otto Frank (1889–1980). Elisabeth Mann Borgeses Lebensspanne umfasst 83 Jahre. Sie stirbt 2002 im noch jungen 21. Jahrhundert.
| 1918 | Geburt am 24. April in München |
|---|---|
| 1955 | Tod des Vaters Thomas Mann |
| 2002 | Tod mit 83 Jahren am 8. Februar in St. Moritz in der Schweiz |
| 2028 | 110. Jubiläum des Geburtstages am 24. April |
| 2032 | 30. Todestag am 8. Februar |
Elisabeth Mann Borgese wurde im selben Monat wie Betty Ford geboren und im selben Jahr wie Robert Wadlow und Billy Graham.
In welchem Jahr wurde Elisabeth Mann Borgese geboren? Mann Borgese wurde vor 107 Jahren im Jahr 1918 geboren.
An welchem Tag wurde Mann Borgese geboren? Elisabeth Mann Borgese hatte im Frühling am 24. April Geburtstag. Sie wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fiel ihr Geburtstag auf einen Donnerstag, 2026 liegt er auf einem Freitag.
Welches Sternzeichen war Mann Borgese? Elisabeth Mann Borgese wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Pferdes (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Elisabeth Mann Borgese geboren? Mann Borgese wurde in Deutschland geboren. Sie kam in München zur Welt.
Wann ist Mann Borgese gestorben? Elisabeth Mann Borgese verstarb vor 23 Jahren am 8. Februar 2002, einem Freitag.
Wie alt war Elisabeth Mann Borgese als sie starb? Elisabeth Mann Borgese wurde 83 Jahre, 9 Monate und 14 Tage alt.
Wie alt wäre Elisabeth Mann Borgese heute? Würde Elisabeth Mann Borgese noch leben, wäre sie heute 107 Jahre alt. Sie wurde vor exakt 39.268 Tagen geboren.
Elisabeth Mann Borgese wurde in München geboren und starb in St. Moritz in der Schweiz .
Ausgewählte Webseiten über die Biographie von Elisabeth Mann Borgese:
Das Ranking von Elisabeth Mann Borgese auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Thomas Mann 1875–1955, Vater
Golo Mann 1909–1994
Erika Mann 1905–1969
Klaus Mann 1906–1949
Loki Schmidt 1919–2010
Franz Winkelmeier 1860–1887
Christina Rau 1956
Anne Frank 1929–1945
Herta Heuwer 1913–1999
Rüdiger Nehberg 1935–2020
Luise Rinser 1911–2002
Annemarie Wendl 1914–2006
Franz Brandl 1926–2008
Otto Frank 1889–1980
Fritz Bauer 1903–1968
Christiane Felscherinow 1962