Eduard Schewardnadse war ein georgischer Politiker, der als letzter sowjetischer Außenminister (1985–1990, kurz 1991) unter Gorbatschow das Ende des Kalten Krieges und die deutsche Einheit mit gestaltete und später wenig erfolgreich als Staatsratsvorsitzender (1992–1995) und Präsident (1995–2003) Georgien regierte. Er wurde am 25. Januar 1928 in Mamati in der Georgischen SSR, Sowjetunion (heute Georgien) geboren und verstarb mit 86 Jahren am 7. Juli 2014 in Tiflis in Georgien. In diesem Jahr hätte er seinen 95. Geburtstag gefeiert.
Geburtsdatum | Mittwoch, 25. Januar 1928 |
---|---|
Geburtsort | Mamati, Georgische SSR, Sowjetunion (heute Georgien) |
Todesdatum | Montag, 7. Juli 2014 (†86) |
Sterbeort | Tiflis, Georgien |
Sternzeichen | Wassermann |
– Eduard Schewardnadse»Wir haben sehr gut verstanden: Wenn es nicht zur Vereinigung Deutschlands kommt, wird ein neuer Weltkrieg unumgänglich sein.«
Eduard Schewardnadse wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1928 zwischen den Weltkriegen zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Tigran Petrosjan (1929–1984) und Elizabeth II. (1926–2022). Geboren am Ende der 1920er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1930ern und seine Jugend in den 1940ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Konrad Adenauer (1876–1967), Helmut Schmidt (1918–2015) und Willy Brandt (1913–1992). Eduard Schewardnadses Lebensspanne umfasst 86 Jahre. Er stirbt 2014 im noch jungen 21. Jahrhundert.
1928 | Geburt am 25. Januar in Mamati in der Georgischen SSR, Sowjetunion (heute Georgien) |
---|---|
1992 | Eduard Schewardnadse wird Vorsitzender des neuen Staatsrates in Georgien – Deutschlandfunk Kalenderblatt |
2014 | Tod mit 86 Jahren am 7. Juli in Tiflis in Georgien |
2024 | 10. Todestag am 7. Juli |
2028 | 100. Jubiläum des Geburtstages am 25. Januar |
Eduard Schewardnadse starb am selben Tag wie Alfredo Di Stéfano.
In welchem Jahr wurde Eduard Schewardnadse geboren? Schewardnadse wurde vor 95 Jahren am Ende der 1920er-Jahre im Jahr 1928 geboren.
An welchem Tag wurde Schewardnadse geboren? Eduard Schewardnadse hatte im Winter am 25. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. 2023 fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Donnerstag.
Welches Sternzeichen war Schewardnadse? Eduard Schewardnadse wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Drachen (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Eduard Schewardnadse geboren? Schewardnadse wurde in Mamati in der Georgischen SSR, Sowjetunion (heute Georgien) geboren.
Wann ist Schewardnadse gestorben? Eduard Schewardnadse verstarb vor neun Jahren am 7. Juli 2014, einem Montag.
Wie alt war Eduard Schewardnadse als er starb? Eduard Schewardnadse wurde 86 Jahre, 5 Monate und 13 Tage alt.
Wie alt wäre Eduard Schewardnadse heute? Würde Eduard Schewardnadse noch leben, wäre er heute 95 Jahre alt. Er wurde vor exakt 35.012 Tagen geboren.
Eduard Schewardnadse wurde in Mamati in der Georgischen SSR, Sowjetunion (heute Georgien) geboren und verstarb in Tiflis in Georgien .
Externe Recherchequellen, um mehr über Eduard Schewardnadse zu erfahren:
Das Ranking von Eduard Schewardnadse auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.