
Adam Olearius war ein deutscher Universalgelehrter, der mit seinen Reisebeschreibungen (1647) das Russland-Bild in Europa nachhaltig prägte und als Mathematiker sowie Bibliothekar am Hof von Schleswig-Holstein-Gottorf mit dem begehbaren „Gottorfer Riesenglobus“ (1650–1664) ein frühes „Planetarium“ konstruierte. Er wurde am 24. September 1599 in Aschersleben im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb mit 71 Jahren am 22. Februar 1671 auf Schloss Gottorf (heute zu Schleswig). Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 426. Mal.
| Geburtsdatum | Freitag, 24. September 1599 |
|---|---|
| Geburtsort | Aschersleben, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
| Todesdatum | Sonntag, 22. Februar 1671 (†71) |
| Sterbeort | Schloss Gottorf (heute zu Schleswig), Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
| Sternzeichen | Waage |
Adam Olearius wird Ende des 16. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1599 zur Zeit der Renaissance und Reformation zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Otto von Guericke (1602–1686) und Athanasius Kircher (1602–1680). Geboren am Ende der 1590er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1600ern und seine Jugend in den 1610ern. Während er lebt wirken u. a. auch Christoph Cellarius (1638–1707), John Locke (1632–1704) und Francis Bacon (1561–1626). Adam Olearius' Lebensspanne umfasst 71 Jahre. Er stirbt 1671 zur Zeit des Barocks.
Wie lautet der Geburtsname von Adam Olearius? Adam Olearius wurde als Adam Oehlschläger geboren.
Wann wurde Adam Olearius geboren? Olearius wurde vor 426 Jahren im Jahr 1599 geboren.
An welchem Tag ist Olearius geboren worden? Adam Olearius hatte nach dem Gregorianischen Kalender im Spätsommer am 24. September Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, im kommenden Jahr liegt er auf einem Donnerstag.
In welchem Sternzeichen wurde Olearius geboren? Adam Olearius wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren.
Wo wurde Adam Olearius geboren? Olearius wurde in Deutschland geboren. Er kam in Aschersleben im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Olearius gestorben? Adam Olearius starb nach dem Gregorianischen Kalender vor 354 Jahren im 17. Jahrhundert am 22. Februar 1671.
Wie alt war Adam Olearius zum Zeitpunkt seines Todes? Adam Olearius wurde 71 Jahre, 4 Monate und 28 Tage alt.
Adam Olearius wurde in Aschersleben im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb auf Schloss Gottorf (heute zu Schleswig) .
426. Geburtstag in diesem Jahr am 24. September 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
450. Jubiläum des Geburtstages in 24 Jahren am 24. September 2049.
400. Todestag am 22. Februar 2071.
Externe Recherchequellen, um mehr über Adam Olearius zu erfahren:
Das Ranking von Adam Olearius auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Athanasius Kircher 1602–1680
Gottfried Wilhelm Leibniz 1646–1716
René Descartes 1596–1650
Christoph Cellarius 1638–1707
Johannes Kepler 1571–1630
Johann Joachim Winckelmann 1717–1768
Moses Mendelssohn 1729–1786
Oswald Spengler 1880–1936
Friedrich Nietzsche 1844–1900
Timotheus Ritzsch 1614–1678
Friedrich Engels 1820–1895
Richard David Precht 1964
Max Stirner 1806–1856
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling 1775–1854
Ernst Bloch 1885–1977
Hartmann Schedel 1440–1514