Die Geburtsregion Lisboa: Welche bekannten Persönlichkeiten kamen in der Region Lisboa in Portugal zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die berühmten Söhne und Töchter aus der Region Lisboa von gestern und heute, z. B. aus Lissabon. Zu ihnen zählen etwa António Guterres, José Mourinho, Luís Figo und Luís de Camões.
Lisboa liegt in Portugal. Auf einer Fläche von rund 3.000 km² leben in der Region Lisboa etwa 2,8 Mio. Einwohner. Die Hauptstadt ist Lissabon.
Berühmte Personen aus der Region Lisboa sortiert nach der Stadt ihrer Geburt:
Zwanzig ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt Lissabon. Aus der Reihe MERIANporträts. 176 Seiten. amazon.de
Interessante Webseiten mit weiterführenden Informationen über die Region Lisboa:
In Lissabon wurde Salvador Sobral geboren. Sobral kam am 28. Dezember 1989 zur Welt und ist ein portugiesischer Sänger, der 2017 mit der von seiner Schwester komponierten Ballade „Amar Pelos Dois“ für sein Land den Eurovision Song Contest in Kiew gewann.
Luís Figo wurde in Almada, Setúbal geboren. Figo kam am 4. November 1972 zur Welt und ist ein ehemaliger portugiesischer Fußballspieler u. a. in der Nationalmannschaft (1991–2006) und FIFA-Weltfußballer des Jahres (2001).
In Setúbal wurde 1963 José Mourinho geboren. Er ist ein sehr erfolgreicher portugiesischer Fußballtrainer (zuletzt bei „Manchester United“ 2016–2018) und ehemaliger Fußballspieler (1980–1987), der in Portugal, England, Italien und Spanien Meister, Pokalsieger sowie Supercup-Gewinner wurde und als einer der besten Trainer der Fußballgeschichte gilt.
José Manuel Barroso wurde in Lissabon geboren. Barroso kam am 23. März 1956 zur Welt und ist ein portugiesischer Politiker der EVP, Präsident der Europäischen Kommission (seit 2004) und ehemaliger Ministerpräsident von Portugal (2002–2004).
In Santos-o-Velho, Lissabon wurde António Guterres geboren. Er kam am 30. April 1949 zur Welt und ist ein portugiesischer Politiker, der seit 2017 UN-Generalsekretär ist und zuvor u. a. Portugal als Premierminister (1995–2002) regierte sowie Hoher Flüchtlingskommissar der UN (2005–2015) war.
Amália Rodrigues wurde 1920 in Lissabon geboren. Sie war eine berühmte portugiesische Sängerin, die als die Verkörperung und „Königin des Fados“ gilt, das Musikgenre nachhaltig prägte und u. a. mit dem Welthit „Coimbra“ („April in Portugal“ 1947) auch international popularisierte.
In Lissabon wurde 1888 Fernando Pessoa geboren. Er war ein bedeutender portugiesischer Schriftsteller und Dichter, dessen heute zur Weltliteratur zählendes Werk aus drei Jahrzehnten (u. a. „Das Buch der Unruhe“) von ihm unter Heteronymen (u. a. „Bernardo Soares“) verfasst wurde und überwiegend erst nach seinem Tod entdeckt und veröffentlicht wurde.
Luís de Camões wurde 1524 in Lissabon geboren. Er war ein als bedeutendster Nationaldichter geltender portugiesischer Schriftsteller, Dramatiker und Dichter (u. a. Epos „Die Lusiaden“ 1572) der europäischen Renaissance, dem zu Ehren Portugiesisch auch als „die Sprache Camões“ bezeichnet wird.
Vor 516 Jahren im Jahr 1507 starb Martin Behaim in Lissabon in Portugal. Er war ein deutscher Kaufmann, Tuchhändler und Ritter, der den ältesten heute noch erhaltenen Globus („Behaims Erdapfel“, um 1491–1493) mit dem damaligen Weltbild unmittelbar vor der Entdeckung Amerikas konzipierte und von Nürnberger Handwerkern und Künstlern fertigen ließ. Geboren wurde er am 6. Oktober 1459 in Nürnberg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland). Weitere in der Region Lisboa gestorbene Personen:
† 2014 | Eusébio (†71) |
---|---|
† 1955 | António Egas Moniz (†81) |
† 1954 | Aristides de Sousa Mendes (†68) |
† 1946 | Alexander Aljechin (†53) |