Walter Elias Disney war ein US-amerikanischer Filmschaffender und Unternehmer, der mit seiner „Walt Disney Company“, Zeichentrickfiguren wie „Micky Maus“, Dokumentationen wie „Die Wüste lebt“ und seinen Freizeitparks die Unterhaltungsindustrie des 20. Jahrhunderts und das kulturelle Gedächtnis von Generationen prägte. Er wurde am 5. Dezember 1901 in Chicago, Illinois geboren und starb am 15. Dezember 1966 mit 65 Jahren in Burbank, Los Angeles, Kalifornien. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 124. Mal.
Geburtsdatum | Donnerstag, 5. Dezember 1901 |
---|---|
Geburtsort | Chicago, Illinois, USA |
Todesdatum | Donnerstag, 15. Dezember 1966 (†65) (Lungenkrebs) |
Sterbeort | Burbank, Los Angeles, Kalifornien, USA |
Grabstätte | Forest Lawn Memorial Park, Glendale, Kalifornien, USA |
Sternzeichen | Schütze |
– Walt Disney»Ich ziehe es vor, Leute mit Spaß zu unterhalten in der Hoffnung, dass sie lernen, statt ihnen etwas beibringen zu wollen in der Hoffnung, dass es ihnen Spaß macht.«
– Walt Disney (über den Unterschied zwischen Aschenputtel und Schneewittchen)»Aschenputtel glaubte an Träume, ok, aber sie glaubte genauso daran, etwas für sie tun zu müssen. Als ihr Traumprinz auf sich warten ließ, ging sie rüber in den Palast und holte sich ihn.«
Walt Disney lebte und wirkte im 20. Jahrhundert. Er kommt 1901 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Ernest Hemingway (1899–1961) und Humphrey Bogart (1899–1957). Disney wächst in den 1900er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1910ern. Während er lebt wirken u. a. auch John Wayne (1907–1979), Paul Newman (1925–2008) und Marlon Brando (1924–2004). Walt Disneys Lebensspanne umfasst 65 Jahre. Er stirbt 1966 in der Zeit des Kalten Krieges.
1901 | Geburt am 5. Dezember in Chicago, Illinois |
---|---|
1932 | Auszeichnung mit dem Ehrenoscar |
1937 | Disneys „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ hat Premiere – Deutschlandfunk Kalenderblatt |
1939 | Auszeichnung mit dem Ehrenoscar |
1942 | Auszeichnung mit dem Ehrenoscar |
1954 | Der Bau des Disneylands in Anaheim beginnt – WDR Stichtag |
1955 | Walt Disneys erster Vergnügungspark – Bayern 2 Kalenderblatt |
1966 | Tod mit 65 Jahren am 15. Dezember in Burbank, Los Angeles, Kalifornien in den Vereinigten Staaten |
1971 | Eröffnung von Walt Disney World – WDR Stichtag |
2026 | 60. Todestag am 15. Dezember |
2031 | 130. Jubiläum des Geburtstages am 5. Dezember |
– Andrew Adamson, neuseeländischer Regisseur über Walt Disney»Walt Disney sagte von sich, dass er keine Filme für Kinder, sondern Filme für das Kind in uns allen mache. Als Filmemacher denke ich, dass sie nur Filme für die eigenen Gefühle machen können.«
Walt Disney starb kurz vor der Fertigstellung des Zeichentrickfilms „Das Dschungelbuch“ (1967) an Lungenkrebs.
In welchem Jahr wurde Walt Disney geboren? Disney wurde vor 124 Jahren im Jahr 1901 geboren.
An welchem Tag ist Disney geboren worden? Walt Disney hatte im Winter am 5. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde Disney geboren? Walt Disney wurde im westlichen Tierkreiszeichen Schütze geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Büffels (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Walt Disney geboren? Disney wurde im Mittleren Westen der USA geboren. Er kam in Chicago, Illinois zur Welt.
Wann ist Disney gestorben? Walt Disney verstarb vor 59 Jahren in den 1960er-Jahren am 15. Dezember 1966, einem Donnerstag.
Wie alt war Walt Disney als er starb? Walt Disney wurde 65 Jahre alt. Er starb zehn Tage nach seinem 65. Geburtstag.
Wie alt wäre Walt Disney heute? Würde Walt Disney noch leben, wäre er heute 123 Jahre alt. Er wurde vor exakt 45.042 Tagen geboren.
Wie groß war Disney? Walt Disney hatte eine Körpergröße von etwa 1,78 Meter.
Walt Disney wurde in Chicago, Illinois geboren und starb in Burbank, Los Angeles, Kalifornien .
Ausgewählte Webseiten über die Biographie von Walt Disney:
Eine faszinierende Reise von Disneys Anfängen mit kurzen Trickfilmen bis hin zu den zahlreichen großen Kinoerfolgen und Freizeitparks unserer Zeit. Ein schön illustrierter Blick hinter die Kulissen einer Zauberwelt, die einst Walt Disney schuf. 200 Seiten. amazon.de
Das Ranking von Walt Disney auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.