
Lars Olof Jonathan Söderblom war ein schwedischer Theologe und Erzbischof von Uppsala, der ein Mitbegründer der ökumenischen Bewegung war, zu den Pionieren der vergleichenden Religionswissenschaft zählte und für seine Bemühungen um den Weltfrieden mit dem Friedensnobelpreis 1930 ausgezeichnet wurde. Er wurde am 15. Januar 1866 in Trönö in Schweden geboren und verstarb mit 65 Jahren am 12. Juli 1931 in Uppsala. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 159. Mal.
| Geburtsdatum | Montag, 15. Januar 1866 | 
|---|---|
| Geburtsort | Trönö, Dalarna, Schweden | 
| Todesdatum | Sonntag, 12. Juli 1931 (†65) | 
| Sterbeort | Uppsala, Schweden | 
| Sternzeichen | Steinbock | 
Nathan Söderblom wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1866 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Sven Hedin (1865–1952) und Allvar Gullstrand (1862–1930). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1860ern, in den 1870er-Jahren wächst er heran. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Pius XII. (1876–1958), Johannes XXIII. (1881–1963) und Sebastian Kneipp (1821–1897). Nathan Söderbloms Lebensspanne umfasst 65 Jahre. Er stirbt 1931 zwischen den Weltkriegen.
| 1866 | Geburt am 15. Januar in Trönö in Schweden | 
|---|---|
| 1930 | Auszeichnung mit dem Friedensnobelpreis | 
| 1931 | Tod mit 65 Jahren am 12. Juli in Uppsala in Schweden | 
| 2031 | 100. Todestag am 12. Juli | 
| 2066 | 200. Jubiläum des Geburtstages am 15. Januar | 
Wann wurde Nathan Söderblom geboren? Söderblom wurde vor 159 Jahren im Jahr 1866 geboren.
An welchem Tag ist Söderblom geboren worden? Nathan Söderblom hatte im Winter am 15. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, im nächsten Jahr liegt er auf einem Donnerstag.
Welches Sternzeichen war Söderblom? Nathan Söderblom wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren.
Wo wurde Nathan Söderblom geboren? Söderblom wurde in Skandinavien geboren. Er kam in Trönö in Schweden zur Welt.
Wann ist Söderblom gestorben? Nathan Söderblom starb vor 94 Jahren Anfang der 1930er-Jahre am 12. Juli 1931, einem Sonntag.
Wie alt war Nathan Söderblom als er starb? Nathan Söderblom wurde 65 Jahre, 5 Monate und 28 Tage alt.
Nathan Söderblom wurde in Trönö in Schweden geboren und verstarb in Uppsala .
Externe Recherchequellen, um mehr über Nathan Söderblom zu erfahren:
Dietz Lange stellt Söderbloms Denken und Wirken sowie ein lebendiges Bild der Epoche im Ganzen dar. Er stützt sich auf Druckschriften und den umfangreichen Nachlass des schwedischen Denkers, dessen Werk in Deutschland größtenteils unbekannt ist. 480 Seiten. amazon.de
Das Ranking von Nathan Söderblom auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
 Hjalmar Branting 1860–1925
Hjalmar Branting 1860–1925 Dag Hammarskjöld 1905–1961
Dag Hammarskjöld 1905–1961 Alva Myrdal 1902–1986
Alva Myrdal 1902–1986 Klas Pontus Arnoldson 1844–1916
Klas Pontus Arnoldson 1844–1916 John Raleigh Mott 1865–1955
John Raleigh Mott 1865–1955 Dominique Pire 1910–1969
Dominique Pire 1910–1969 Tenzin Gyatso 1935
Tenzin Gyatso 1935 Desmond Tutu 1931–2021
Desmond Tutu 1931–2021 Mutter Teresa 1910–1997
Mutter Teresa 1910–1997 Carlos Filipe Ximénes Belo 1948
Carlos Filipe Ximénes Belo 1948 Austen Chamberlain 1863–1937
Austen Chamberlain 1863–1937 Charles G. Dawes 1865–1951
Charles G. Dawes 1865–1951 Aristide Briand 1862–1932
Aristide Briand 1862–1932 Ludwig Quidde 1858–1941
Ludwig Quidde 1858–1941 Arthur Henderson 1863–1935
Arthur Henderson 1863–1935 Erik Axel Karlfeldt 1864–1931
Erik Axel Karlfeldt 1864–1931