
James Figg war ein populärer englischer Boxer, der Anfang des 18. Jahrhunderts mit bloßen Fäusten gegen seine Gegner kämpfte („bare-knuckle fighting“), als erster anerkannter Schwergewichtsmeister Englands (1719–1730) gilt und daher u. a. von Boxlegende Jack Dempsey als „Vater des modernen Boxens“ betitelt wurde. Er wurde 1684 in Thame, Oxfordshire in England geboren und starb am 7. Dezember 1734 mit 50 Jahren in London. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 341. Mal.
| Geburtsjahr | 1684 |
|---|---|
| Geburtsort | Thame, Oxfordshire, England |
| Todesdatum | Dienstag, 7. Dezember 1734 (†50) |
| Sterbeort | London, England |
James Figg wird gegen Ende des 17. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1684 zur Zeit des Barocks zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Alexander Pope (1688–1744) und Edward Vernon (1684–1757). Seine Kindheit und Jugend erlebt Figg in den 1680er- und 1690er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Isaac Newton (1643–1727), Daniel Defoe (1660–1731) und William Penn (1644–1718). James Figgs Lebensspanne umfasst 50 Jahre. Er stirbt 1734 zur Zeit der Aufklärung.
Wann wurde James Figg geboren? Figg wurde vor 341 Jahren im Jahr 1684 geboren.
Wo wurde James Figg geboren? Figg wurde in Westeuropa auf den Britischen Inseln geboren. Er kam in Thame, Oxfordshire in England zur Welt.
Wann ist Figg gestorben? James Figg verstarb nach dem Gregorianischen Kalender vor 291 Jahren im 18. Jahrhundert am 7. Dezember 1734, einem Dienstag.
Wie alt war James Figg als er starb? James Figg wurde 50 Jahre alt.
James Figg wurde in Thame, Oxfordshire in England geboren und starb in London .
341. Geburtstag in diesem Jahr 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
350. Jubiläum des Geburtstages in neun Jahren 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
300. Todestag am 7. Dezember 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über James Figg:
Das Ranking von James Figg auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Jack Dempsey 1895–1983
Fred Perry 1909–1995
Gary Lineker 1960
Sven Ottke 1967
Roger Bannister 1929–2018
Fritz Sdunek 1947–2014
William Webb Ellis 1806–1872
Matthew Webb 1848–1883
Muhammad Ali 1942–2016
Phil Taylor 1960
Roy Jones junior 1969
Henry Maske 1964
Vitali Klitschko 1971
Rocky Marciano 1923–1969
David Beckham 1975
Floyd Mayweather 1977